Webcode: 33004991
Einstieg in die Direktvermarktung - Teil II
Will man die Vermarktung eigener Produkte selbst in die Hand zu nehmen, gilt es sehr Vieles zu bedenken. Angefangen bei der Hygiene müssen die erzeugten Produkte auch korrekt gekennzeichnet werden.
Wie finde ich für mein Produkt den richtigen Preis - und was fließt alles in die Preisfindung ein?
Wie erfahren meine potentiellen Kunden von meinem Angebot?
Diese Veranstaltung gibt Einblick über Möglichkeiten und die damit verbundenen rechtlichen Vorgaben zu den Schwerpunkten:
- Lebensmittelinformationsverordnung: Kennzeichnung
- Investitionen und Fördermöglichkeiten
- Preiskalkulation: Preisfindung und Preisgestaltung
- Marketing: Kundenfindung und Kundenbindung
- Innovative Konzepte
Programm
08.03.2021
09.30 - 16.30 Uhr
Einstieg in die Direktvermarktung II
Datum:
08.03.2021
Anmeldeschluss:
01.03.2021
Gebühr:
95,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Ulrike Tubbe-Neuberg
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Einkommenskombinationen, Landfrauenverband
Telefon
:
0511 4005-2436
Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
