Webcode: 33005086
Hochbeet - Reiche Ernte auf kleinem Raum

Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten liegen voll im Trend. Eine gute Alternative zum klassischen Gemüsegarten ist das Hochbeet.
Auf kleinstem Raum werden Tomaten, Gurken, Kräuter und knackige Möhren angebaut. Gleichzeitig können Hochbeete auch besondere Gestaltungselemente für jeden Garten sein.
Die Referentin stellt geeignete Gemüsesorten für den Anbau vor. Sie gibt praktische Tipps für die Pflege dieser Anbauweise, die so bequem und schonend für den Rücken ist.
Programm
18.02.2021
14.00 - 16.30 Uhr
Gestaltung, Material, verschiedene Bauweisen und Bepflanzung von Hochbeeten
Datum:
18.02.2021
Anmeldeschluss:
10.02.2021
Gebühr:
35,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Ulrike Tubbe-Neuberg
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Einkommenskombinationen, Landfrauenverband
Telefon
:
0511 4005-2436
Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0511 4005-2258
Fax : 0511 4005-2213
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
