Webseminar:
bus: Online-Impuls "Resilienz - Krise als Chance"

Unsere Welt wird immer komplexer und gerade im Moment könnte man meinen, dreht sich alles noch viel schneller und unberechenbar. Die Herausforderungen in unserer Welt betreffen uns alle, doch wie wir Menschen damit umgehen, ist wiederum sehr individuell und persönlich.
Worauf kann ich mich verlassen, was gibt mir Sicherheit und Stabilität, wo tanke ich auf und wie kann ich selber anpacken und wirksam werden? Zu diesen Fragen gibt es einen kurzen Impuls "Resilienz: die individuelle Widerstandskraft im Umgang mit Krisen und Herausforderungen" mit anschließendem Austausch und Raum für Fragen und Selbstreflexion.
- Was bedeutet Resilienz?
- Die sieben Resilienzfaktoren: Elemente, die die Widerstandsfähigkeit ausmachen
- Reflexion
- Unterschiedliche Herangehensweisen im Umgang mit Krisen erfahren - Persönlichkeitsmerkmale und ihre Wirkung
Trainerinnen: Birgit Arnsmann, Katrin Mehner
Zu diesem Webseminar können sich nur Teilnehmer*innen vom bus-Unternehmertraining in Stade, Kursleiterin Marianne Böhm, anmelden.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.

Außenstelle Stade
Hauptstr. 45
21684 Agathenburg
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
