Webcode: 33005779
Hühnerhaltung - Anfängerkurs

Frische Eier aus eigener Haltung schmecken besonders gut!
Der Trend zurück zu unverfälschten Lebensmitteln, die von artgerecht gehaltenen Tieren kommen, hat ein großes Interesse an der Hühnerhaltung mit sich gebracht.
Das Bio-Ei von glücklichen Hühnern selber zu erwirtschaften kann sehr viel Spaß machen, wenn man weiß, was die Tiere brauchen, wie sie zu halten und zu pflegen sind.
Unser Seminar wendet sich an alle Hühner-Halter oder zukünftige Halter, die überlegen, sich eine Schar Hühner zuzulegen oder die bereits angefangen haben und gerne mehr wissen wollen, bzw. den Austausch suchen.
Inhalte:
- Rassen
- Verhalten
- Stall
- Auslauf
- Fütterung
- Gesundheit
- Gesetzliche Bestimmungen
- Kükenaufzucht
- u.v.m.
Programm
24.04.2021
09.00 - 17.00 Uhr
Hühnerhaltung - Anfängerkurs
Referentin Monika Kiehn
Referentin Monika Kiehn
Datum:
24.04.2021
Anmeldeschluss:
17.04.2021
Kosten:
Gebühren95,00 Euro
Verpflegung23,00 Euro
Gesamtgebühr118,00 Euro
Zusätzlich bei Bedarf:
Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück48,00 Euro
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück43,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Verpflegung23,00 Euro
Gesamtgebühr118,00 Euro
Zusätzlich bei Bedarf:
Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück48,00 Euro
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück43,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
8
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Dipl.-Ing. agr.

Monika Kiehn
Projektmitarbeiterin LBZ China
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
