Webcode: 33005946
Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 1 und 2

Verschiedenste Themen der Legehennenhaltung werden praxisnah bearbeitet. Schwerpunkte sind: Management von Jung- und Legehennen, Fütterung, Verhaltensstörungen wie Federpicken und Kannibailsmus sowie das geltende Recht in der Haltung und Eiervermarkrtung.
Das Seminar wird an vier Vormittagen online gehalten. Die geplanten Exkursionen finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Programm
02.03.2021
09.00 - 10.30 Uhr
Rechtliche Rahmenbedingungen in der Legehennenhaltung
Moderation:
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Moderation:
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
10.30 - 12.00 Uhr
03.03.2021
09.00 - 11.00 Uhr
11.00 - 12.00 Uhr
Datum:
02.03.2021 - 03.03.2021
Anmeldeschluss:
28.02.2021
Gebühr:
140,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
15
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Silke Schierhold
Beraterin Geflügelhaltung
Geschäftsbereich Landwirtschaft
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Telefon
:
0441 801-695
Zentrale : 0441 801-0
Mobil : 0152 5478 2311
Fax : 0441 801-634
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0441 801-0
Mobil : 0152 5478 2311
Fax : 0441 801-634
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
