Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Startseite > Videos     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Zuwanderung und Arbeitsmarkt: Wie das auf dem Land zusammenpasst

    Für die Arbeit auf den Bauernhöfen (hier zu sehen das Befüllen eines Futtermischwagens in einem Milchviehbetrieb) sind Zugewanderte gefragt. Die Willkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer unterstützen Betriebe bei der Suche nach möglichen Fachkräften.Tagung lotet Chancen für Integration neuer Arbeitskräfte im ländlichen Raum aus

    Stand: 16.09.2019  

  • 6. Fachforum Geflügelmast zieht gemischte Bilanz

    MastZum diesjährigen Fachforum in der Cloppenburger Münsterlandhalle mit den Themen Aktuelles aus dem Versuchswesen, Hygiene, Biosicherheit und das Spannungsfeld in der Geflügelmast kann eine gemischte Bilanz gezogen werden.

    Stand: 26.04.2018  

  • Ministerpräsident nennt Kammer „modern“ und „unverzichtbar“ - mit Videobericht

    Viel Prominenz, darunter Ministerpräsident Stephan Weil, Landtagspräsident Bernd Busemann und Bischof Jan Janssen (Zweiter, Vierter und Fünfter von rechts), kam aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Kammer zur Kammerversammlung nach Oldenburg.Stephan Weil bezeichnet zurückliegende zehn Kammerjahre als „Erfolgsgeschichte“

    Stand: 19.04.2017  

  • Auszeichnungen für fleißigen Vollblut-Landwirt und Gemüsegärtner mit Umsicht und Herz

    Aus den Händen von Heinrich Grupe (links), Vizepräs. der LWK Nds., und Wilfried Henties (rechts), Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitnehmer im Agrarbereich, empfingen Lukas Lechtleitner (Zweiter v.l.) und Abelonio Gressler den Arbeitnehmerpreis.Abelonio Gressler und Lukas Lechtleitner erhalten Arbeitnehmer-Preis der Landwirtschaftskammer für besonderes Engagement

    Stand: 13.09.2019  

  • Trinkwasserschutz: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum - mit Videobericht

    Für den Trinkwasserschutz im Wasserschutzgebiet Liebenau (Kreis Nienburg) ziehen sie an einem Strang (von links): Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen, Renke Droste, Geschäftsführer der Harzwasserwerke (Hildesheim), Dr. Walter Schäfer, Landesamt für Bergbau und Energie (Hannover), Heinrich Märtens, Kooperationslandwirt seit 25 Jahren, Dr. Gerhard Baumgärtel, bei der LWK Leiter des Fachbereichs Pflanzenbau, Henrich Meyer zu Vilsendorf, Leiter der LWK-Bezirksstelle Nienburg, Dirk Plate, Wasserschutzberater bei der LWK-Bezirksstelle Nienburg, sowie Maik Uhlen, bei den Harzwasserwerken Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft.Landwirtschaftskammer und Harzwasserwerke ziehen positive Bilanz ihrer vor 25 Jahren begründeten Kooperation

    Stand: 19.04.2017  

  • Video: Maschinenvorführung Stalltechnik in Stotel
  • Video: Die Landwirtschaftskammer auf der RegioAgrar Weser-Ems
  • 7. Fachforum Schwein- eine Plattform für Informationsaustausch und ausgiebige Diskussionen
  • Videobericht: Großer Andrang beim Kammer-Feldtag in Borwede
  • Milchquote: Friesischer Rundfunk dreht in Oldenburg
  • Video: Homöopathie in der Milchviehhaltung
  • Videos: Kammer ehrt drei erfolgreiche Jungunternehmer
  • Video: Leistungspflügen - Die perfekte Furche ist gezogen
  • Video: Zuckerrübentag gibt Impulse für Anbauer
  • Video: Fachforum 'Verbrauchertrends erkennen und nutzen'
  • Unternehmertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Video, Vorträge und Fotos
  • Video: Kräuter anbauen & genießen
  • Video: KWF-Tagung 2012 - Neues von der Sonderschau BioEnergy-Wood
  • Video: Kammer ehrt sechs Jungunternehmer
  • Video: Kammerpolitik in Oldenburg
  • Video, Vorträge und Fotos vom Unternehmertag am 03.11.2011
  • Video: Fachforum Geflügelmast 2011
  • Video: Grünland hat jetzt eine Adresse
  • Video zum Unternehmertag 2010: Offensive Unternehmensentwicklung - Was sind zukunftsfähige Konzepte?
  • Video: Oldenburger Unternehmertag diskutiert Agrarreform
  • Video: Alarm im Saustall
  • Video: Frauen in der Landwirtschaft diskutieren das Thema Finanzen
  • Video: Organische Düngung - Moderne Technik im Praxiseinsatz
  • Techniken zur Grundfutterentnahme und Grundfuttervorlage - Video
  • Video: Großmaschinen im Straßenverkehr - Vorführung in Leese
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Über uns
  • Unser Leitbild
  • Präsident und Direktor
  • LWK als Arbeitgeber
  • Die LWK im Film
  • Jahresberichte
  • Adressen & Ansprechpartner
  • Landwirtschaft in Niedersachsen
  • Projektmanagement, Projekte
  • Aus den Dienststellen
  • About us
  • The Chamber of Agriculture Lower Saxony in film
  • Projectmanagement, Projects
  • Presse
  • Kontakt
  • Pressetermine
  • Pressemitteilungen
  • Nutzungserlaubnis
  • Pressemitteilungen als RSS
  • Jobs & Karriere
  • Betrieb Niedersachsen 2018
  • Videos
  • Unser YouTube-Kanal
  • LWK Mobil
  • Social Media
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung bei Nutzung der Website
  • Datenschutzinformationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Teilnahmebedingungen, Nutzungsbedingungen
  • Tools
  • Kantine in Oldenburg
  • Speiseplan
  • Newsletter

Markt & Preise

  • Rohöl (Nymex)

  • EU Weizen (CME)

  • Milch (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Mais (CME)

  • Molkepulver (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Molkepulver (EEX)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Mastrinder (CME)

  • Butter (EEX)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Ethanol (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Sojaöl (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Raps (MATIF)

  • Mais (MATIF)

  • Raps (ICE)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Palmöl (CME)


  • Sojabohnen (CME)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Zucker (ICE)

  • Butter (CME)

  • Käse (CME)

  • Sojaschrot (CME)







Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen



Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    09.12.
    Was sagt mir mein Schwein? Intensiv Praktiker-Seminar mit Dr. Kees Scheepens

  •  
    09.12.
    Praktische Einweisung in die Elektronische Nährstoffmeldungen Niedersachsen (ENNI)

  •  
    11.12.
    Pflanzenschutztagung der Bezirksstelle Northeim

  •  
    11.12.
    Tag der Schweinehaltung

  •  
    11.12.
    Sachkundelehrgang für landwirtschaftliche Damwildhaltung

  •  
    11.12.
    Notfallordner - Hilfe im Ernstfall

  •  
    11.12.
    Top-fit Kurs für Milchviehhalterinnen

  •  
    12.12.
    Update für Rinderprofis: So gelingt eine gute TMR – Holen Sie das Beste aus dem Mischwagen!

  •  
    12.12.
    6. Futterkonservierungstag: Stellschrauben zur Futterproduktion - Klimawandel im Blick

  •  
    12.12.
    Bad Zwischenahner Info-Börse, 36. Baumschul-Seminar

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us