Webcode: KA3021002000009
Reduzierung von Schwanzbeißen beim Schwein
Ihre Situation
In Ihrem Bestand tritt häufiger Schwanzbeißen in Mast- und Ferkelbeständen auf.
Unser Angebot
Mit betriebsspezifischen Maßnahmen bieten wir Ihnen Lösungsansätze zur Vermeidung von Schwanzbeißen in Ihrem Schweinebestand.
- Einzelbetriebliche Beratung, z.B. zu Fütterung, Stallklima, Beschäftigungsmaterial, Tiergesundheit, Tränkewasser, Haltungsmaßnahmen, Aggressivitätsverhalten
- Gemeinsame Erarbeitung eines „Notfallplans“ im Falle von akutem Schwanzbeißen
- SchwIP- Analyse (Schwanzbeiß-Interventionsprogramm)
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Empfehlungen und einen Maßnahmenplan um Schwanzbeißen in Ihrem Schweinebestand zu vermeiden
- Nachweis für das niedersächsische Ringelschwanzprogramm
- Hilfestellung bei der Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Sie erhalten Anreize zur Verbesserung des Tierwohl
- Verbesserung hinsichtlich des Tierschutzes und der Tiergesundheit
Kosten
76 € je Beratungsstunde zzgl. Fahrtkosten und MwSt..
Ggf. werden die Kosten unter Berücksichtigung der Umstände des einzelnen Falles gemäß der jeweils gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) nach Zeitaufwand abgerechnet.
Kontakt
Niedersachsenweit
Bezirksstelle Bremervörde

Hanke Bokelmann
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
Telefon: 04761 9942-123
E-Mail:
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
Telefon: 04761 9942-123
E-Mail:
Bezirksstelle Emsland

Joachim Schulz
Berater Fütterung, Tierhaltung, Spezialberatung Schweine
Telefon: 0591 9665669-114
E-Mail:
Berater Fütterung, Tierhaltung, Spezialberatung Schweine
Telefon: 0591 9665669-114
E-Mail: