Webcode: KA3021002000011
BZA Schweinemast
Ihre Situation
Sie wollen wissen, wie sich Ihr Betriebszweig Schweinemast aktuell darstellt - welche Potenziale im produktionstechnischen und ökonomischen Bereich vorhanden sind.
Unser Angebot
- Auswertung pro Durchgang oder bei kontinuierlicher Einstallung mit Hilfe EDV-gestützter Programme
- Kennzahlenvergleich in den Mastleistungen, z.B. Futterverwertung, tägl. Zunahmen, Futterkosten.
- Kennzahlenvergleich in den Schlachtleistungen, z.B. Indexpunkte, MFA-%, Auszahlungspreis, Schlachtbefunde.
- Ökonomische Daten, wie DkfL/m² Stallfläche, je Zuwachstier, Futterkosten/kg Zuwachs
- vertikaler Betriebsvergleich – Dokumentation der betrieblichen Entwicklung über mehrere Wirtschaftsjahre
- horizontaler Betriebsvergleich – Darstellung gegenüber ähnlich organisierten Betrieben
Ihr Nutzen
- Sicherheit bei der Interpretation von Ihrer Betriebszweigauswertung.
- Wirtschaftliche und finanzielle Optimierung Ihres Betriebszweiges Schweinemast.
- Verbesserung der Produktionstechnik hinsichtlich Tierschutz und Tiergesundheit.
Kosten
76 € je Beratungsstunde zzgl. Fahrtkosten und MwSt.
Kontakt
Bezirksstelle Bremervörde

Hanke Bokelmann
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
Telefon: 04761 9942-123
E-Mail:
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
Telefon: 04761 9942-123
E-Mail:
Bezirksstelle Emsland

Joachim Schulz
Berater Fütterung, Tierhaltung, Spezialberatung Schweine
Telefon: 0591 9665669-114
E-Mail:
Berater Fütterung, Tierhaltung, Spezialberatung Schweine
Telefon: 0591 9665669-114
E-Mail: