Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Niedersächsische Gartenakademie

Startseite > Niedersächsische Gartenakademie > Freizeitgartenbau > Boden und Düngung      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Boden und Düngung: Sachgerechte Düngung

    Warum muss gedüngt werden? Pflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe, die sie für das Wachstum benötigen. Diese Nährstoffe müssen dem Boden durch eine Düngung wieder hinzugefügt werden.

    Stand: 26.07.2019  

  • Boden und Düngung: Grundlagen der Gartenbewirtschaftung

    Grundlage allen Lebens auf der Erde sind Licht, Luft, Wasser und Nährstoffe. Jeder Grundstoff befindet sich in einem Kreislauf, der geschlossen sein muss, um richtig funktionieren zu können. Für den Hausgarten sind vor allem der Wasserkreislauf und der Nährstoffkreislauf wichtig. Die intensive Bodennutzung im Gemüsegarten und der häufig übertriebene Ordnungssinn des Hausgärtners im Blumengarten würde zu einer Humus- und Mineralstoffverarmung im Gartenboden führen, wenn nicht die natürlichen Kreisläufe durch fachgerechte Humus- und Mineralstoffzufuhr wieder geschlossen werden.

    Stand: 26.07.2019  

  • Boden und Düngung: So gelingt der Kompost

    Kompost ist die einfachste Art des Recycling und zudem eine der besten und billigsten Humusquellen für den Garten. Außerdem wird Ihr Mülleimer um ein Drittel leerer. Etwa 100 kg Inhalt fallen pro Person und Jahr weniger an, wenn die organischen Abfälle kompostiert werden.

    Stand: 26.07.2019  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite Gartenakademie
  • Erwerbsgartenbau
  • Pflanzenschutz
  • Freizeitgartenbau
  • Boden und Düngung
  • Pflanzenschutz
  • Pflanzenportraits
  • Jahreszeiten im Garten
  • Küchengarten
  • Ziergarten

Veranstaltungen nur für Gärtner [hier klicken...]


Partnerseiten

  • Park der Gärten
  • Verein zur Förderung der Gartenkultur
  • Landesverband Niedersächsischer Gartenfreunde
  • Gartenakademien in Deutschland

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    22.01.
    Grüne Berufe in der Ausbildungsregion Osnabrück

  •  
    25.01.
    Gemüsebauseminar - Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde

  •  
    25.01.
    Fällt aus! Diese Präsenz - Veranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung muss abgesagt werden.

  •  
    26.01.
    Neueinstieg in die Landwirtschaft - Teil 1

  •  
    26.01.
    Webseminar: "ENNI" leicht gemacht - Einführung in den richtigen Umgang mit "ENNI"

  •  
    26.01.
    Achtung fällt aus! Diese Vortragsveranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

  •  
    26.01.
    Achtung fällt aus! Vortragsveranstaltungen zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

  •  
    27.01.
    Den Hof öffnen - Mein Weg zum Dialog (Modul 1)

  •  
    27.01.
    ZUSATZTERMIN - Aufzeichnungspflichten in der Pferdehaltung, Düngerecht und Mistlagerung

  •  
    27.01.
    Informationsveranstaltung ValiKom Transfer für Betriebe

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us