Landwirte-Akademie: Tiergesundheit in der Schweinehaltung
MSD Landwirte-Akademie - Was steckt dahinter:
Die Idee ist, mit den Landwirten zu aktuellen Themen praktische Ansätze für ihre Arbeit zu diskutieren und einen Plattform für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Beteiligten des regionalen landwirtschaftlichen Netzwerkes zu bieten.
Am Dienstag, 18.02.2020 findet die Landwirteakademie in Vechta unter dem Titel „Schweinehaltung im Wandel – Perspektiven für die Branche“ statt.
Das Programm sieht wie folgt aus:
Ab 9:00 Uhr Anmeldung
9:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung und Einführung - Johannes Wilking, Uni Vechta
Die Magen-Darm-Gesundheit beim Schwein - Prof. Dr. Josef Kamphues, TiHo Hannover
Lawsonia intracellularis - Der unsichtbare Feind - Dr. Robert Tabeling, MSD Tiergesundheit
Schweinehaltung am Scheideweg? - Christoph Hüsing, EGimOM
Pause mit Mittagsimbiss und Variodose-Eis
Was ist im Stall los? Aus der Arbeit des Schweinegesundheitsdienstes - Dr. Hendrik Nienhoff, Schweinegesundheitsdienst Niedersachsen
ASP-Eintrag vorbeugen: Risikobereiche in der landwirtschaftlichen Praxis - Dr. Barbara Grabkowsky & Dr. Maria Gellermann, Koordinierungsstelle Transformationsforschung Agrar
Modernes Nährstoffmanagement - Claus Wellmann & Henning Krämer, LBD Damme
Außenklimastall - Der Stall der Zukunft? - Lars Broer, LUFA Nordwest
Ende ca. 16:30 Uhr
Die Veranstaltung ist mit 5 ATF Stunden anerkannt
Zum Anmelden bitte den Link www.anmelde.info/landwirteakademie-schwein2020/ nutzen.
