Ferkelkastration unter Isoflurannarkose – Frist für den Antrag auf Auszahlung für ein Narkosegerät endet am 15.10.2020!
Seit dem 30. Januar 2020 ist die Richtlinie zur Förderung der Anschaffung von Narkosegeräten für die Ferkelkastration (Isoflurannarkose) veröffentlicht und gültig.
Die Förderung, bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), beträgt bis zu 60 Prozent der Gerätekosten und bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 Euro
Nach Meldung aus dem BMEL wurden bundesweit insgesamt 4.159 Anträge auf Förderung der Anschaffung von Narkosegeräten für die Ferkelkastration (Isoflurangerät) gestellt.
Bundesland | Gültige Erstanträge* | Gültige Zweitanträge* |
Baden-Württemberg | 434 | 40 |
Bayern | 838 | 100 |
Berlin und Brandenburg | 44 | 2 |
Bremen | 0 | 0 |
Hamburg | 1 | 0 |
Hessen | 107 | 5 |
Mecklenburg-Vorpommern | 41 | 2 |
Niedersachsen | 1.183 | 89 |
Nordrhein-Westfalen | 868 | 49 |
Rheinland-Pfalz | 52 | 5 |
Saarland | 0 | 0 |
Sachsen | 37 | 0 |
Sachsen-Anhalt | 58 | 5 |
Schleswig-Holstein | 142 | 7 |
Thüringen | 40 | 4 |
Gesamt | 3.851 | 308 |
*vorläufig
Nach Erhalt des Bewilligungsbescheides (Bestätigung der Teilnahme an der Fördermaßnahme) dürfen Sie das DLG zertifizierte Narkosegerät anschaffen.
Nachdem Sie das Gerät gekauft und bezahlt haben, können Sie einen Antrag auf Auszahlung der Förderung stellen.
Antrag auf Auszahlung der Förderung: Frist endet am 15. Oktober 2020
- Antrag auf Auszahlung für eine Narkosegerät stellen.
- Folgende Dokumente sind beizufügen:
- Scan oder Bilddatei des Kaufbeleges bzw. der Rechnung
- Scan oder Bilddatei des Kontoauszugs über die geleistete Zahlung
- Nachweis über die Zertifizierung des Gerätes
- ggf. Nachweis über die fehlende Vorsteuerabzugsberechtigung nach dem UStG
Über die Fördersumme erhalten Sie einen Zuwendungsbescheid und die Auszahlung erfolgt bis Ende 2020!
Nachfolgend der Link auf die Seite der BLE, wo alle erforderlichen Hinweise, Antragsformulare sowie Erklärungen hinterlegt sind:
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) https://www.ble.de vom 24.09.2020
Weitere Ansprechpartner:
Dr. Heiko Janssen (Niedersachsen) Tel: 0441-801-637
Hanke Bokelmann (Bremervörde) Tel: 04761-9942-123
Gerd Hermeling (Bersenbrück) Tel: 05439-9407-33