Namen, Adressen, E-Mail
Die Gewässerschutzberatung im Beratungsgebiet Ems/Hase hat das Ziel Nitrateinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser sowie Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in die Oberflächengewässer zu reduzieren. Das Beratungsgebiet (BG) Ems/ Hase erstreckt sich vom südlichen Bereich der Region Emsland bis in die südliche Osnabrücker Region hinein.
Stand: 02.04.2020
Die Gewässerschutzberatung im Beratungsgebiet Hase hat das Ziel Nitrateinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser sowie Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in die Oberflächengewässer zu reduzieren. Das Beratungsgebiet Hase liegt in der Region Weser-Ems und umfasst Teilbereiche der Landkreise Cloppenburg, Emsland, Vechta und Osnabrück.
Die Gewässerschutzberatung im Beratungsgebiet Hunte hat das Ziel die Nitrateinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser zu reduzieren. Das Beratungsgebiet (BG) Hunte erstreckt sich hauptsächlich über Teile der Landkreise Oldenburg (und Stadt Oldenburg) und Diepholz sowie Vechta, Wesermarsch und kleinflächige Anteile des Landkreises Ammerland, Cloppenburg sowie der Stadt Delmenhorst.
Die Gewässerschutzberatung im Beratungsgebiet Leda-Jümme hat das Ziel Nitrateinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser sowie Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in die Oberflächengewässer zu reduzieren. Das Gebiet umfasst Teilbereiche der Landkreise Cloppenburg, Emsland, Leer, Ammerland, Aurich und Friesland (Aurich und Friesland nur zu sehr kleinen Teilen).
Merkblatt zur Düngung mit Grund- und Spurennährstoffen