Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Wasserschutz für Niedersachsen

Startseite > Wasserschutz für Niedersachsen > Trinkwassergewinnungsgebiete > Karten     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Kooperation Bederkesa TGG Häsebusch

    TGG HäsebuschDaten, Fakten und geographische Darstellungen der Trinkwassergewinnungsgebiete der Kooperation Bederkesa.
    Am Ende der Seite können Sie die Karten im pdf-Format zum qualitativ hochwertigen Ausdruck herunterladen.
     

    Stand: 17.12.2020  

  • Kooperation IGG Dümmer Hunte Weser

    Kooperation IGG Dümmer Hunte WeserDaten, Fakten und geographische Darstellungen der Trinkwassergewinnungsgebiete der Kooperation IGG Dümmer Hunte Weser.
    Am Ende der Seite können Sie die Karten im pdf-Format zum qualitativ hochwertigen Ausdruck aufrufen.

    Stand: 07.11.2018  

  • Kooperation Westerbeck

    Kooperation WesterbeckDaten, Fakten und geographische Darstellungen des Trinkwassergewinnungsgebietes der Kooperation Westerbeck.
    Am Ende der Seite können Sie die Karte im pdf-Format zum qualitativ hochwertigen Ausdruck aufrufen.

    Stand: 06.04.2016  

  • Kooperation Halchter/ Ohrum

    Kooperation Halchter OhrumDaten, Fakten und geographische Darstellungen der Trinkwassergewinnungsgebiete der Kooperation Halchter/ Ohrum.
    Am Ende der Seite können Sie die Karte im pdf-Format zum qualitativ hochwertigen Ausdruck aufrufen.

    Stand: 06.04.2016  

  • Kooperation Ramlingen-Wettmar

    Kooperation Ramlingen-WettmarDaten, Fakten und geographische Darstellungen der Trinkwassergewinnungsgebiete der Kooperation Wettmar-Rammlingen.
    Am Ende der Seite können Sie die Karte im pdf-Format zum qualitativ hochwertigen Ausdruck aufrufen.

    Stand: 16.01.2019  

  • Kooperation Uelzen
  • Kooperation Sulinger Land
  • Kooperation Schaumburg
  • Kooperation Raum Bodenburg
  • Kooperation Northeim
  • Kooperation Liebenau
  • Kooperation Grasdorf
  • Kooperation Wasserverband (WV) Hümmling
  • Kooperation Wasser- und Abwasser-Zweckverband (WAZ) Niedergrafschaft
  • Kooperation Vechta-Holzhausen
  • Kooperation Stadtwerke Osnabrück und Wallenhorst
  • Kooperation Blumenthal
  • Kooperation Osnabrück Süd
  • Kooperation Obergrafschaft
  • Kooperation Meppen
  • Kooperation Melle-Wittlage
  • Kooperation Lingen
  • Kooperation GEW Wilhelmshaven
  • Kooperation EWE
  • Kooperation Delmenhorst
  • Kooperation Bersenbrück, Bramsche und Vörden
  • Kooperation Belm-Osnabrück
  • Kooperation des Oldenburgisch Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV), Norden und Bad Zwischenahn
  • Kooperation Leer
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite Wasserschutz
  • Landesweite Aufgaben §28 NWG
  • Versuche
  • Sickerwasserprognose
  • Blaubuch, Ausgleichsleistungen
  • Rückblick auf Veranstaltungen
  • Projektergebnisse
  • Trinkwassergewinnungsgebiete
  • Beratungsangebot
  • Ansprechpartner
  • Karten
  • SchuVO - Schutzverordnung
  • Rückblick auf Veranstaltungen
  • Zielkulisse Wasserrahmenrichtlinie
  • EG-WRRL
  • Beratungsangebot
  • Gebiete
  • Gewässerschutzmaßnahmen
  • Agrarumweltmaßnahmen
  • Rückblick auf Veranstaltungen
  • Links, Downloads
  • Einzugsbereich Dümmer
  • Gebiet
  • Beratungsangebot
  • Freiwillige Vereinbarungen
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Projekte zum Wasserschutz
  • Aus den Bezirksstellen

Kurzberichte Wasserschutz - Informationen schnell verfügbar




Düngung


  • Informationen zur Düngeverordnung und zum Nährstoffvergleich


Düngeempfehlungen



  • Richtwerte für die Berechnung des Nährstoffvergleichs und der Düngebedarfsermittlung

  • Merkblatt zur Düngung mit Grund- und Spurennährstoffen


  • Mindestwerte für die Wirkung des Stickstoffs in organischen Nährstoffträgern


Pflanzenschutz und Gewässerschutz



Partnerseiten

  • NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
  • LBEG - Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
  • ML - Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • MU - Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
  • UBA - Umweltbundesamt

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    26.02.
    Obstbaumschnitt in Hausgarten und Streuobstwiese

  •  
    27.02.
    Hobby-Hühnerhaltung Modul 1

  •  
    01.03.
    Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

  •  
    01.03.
    Winterbegrünung nach Mais durch Zwischenfrüchte und Untersaaten

  •  
    01.03.
    Sachkundelehrgang für Pferdehalter

  •  
    02.03.
    Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

  •  
    02.03.
    -Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

  •  
    02.03.
    Hygienefolgebelehrung für Direktvermarkter und Bauernhofgastronomie(Webseminar)

  •  
    02.03.
    Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 1 und 2

  •  
    02.03.
    Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us