Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Wasserschutz für Niedersachsen

Startseite > Wasserschutz für Niedersachsen > Einzugsbereich Dümmer > Freiwillige Vereinbarungen     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Freiwillige Vereinbarungen im Einzugsgebiet des Dümmers in 2020

    Dümmer_Zielkulisse FV Abschwemmung PrioritätSeit Frühjahr 2017 können im Einzugsgebiet des Dümmers "Freiwillige Vereinbarungen" abgeschlossen werden.
    Die in 2020 angebotenen freiwilligen Vereinbarungen wurden im Vergleich zu 2019 inhaltlich leicht verändert und ergänzt sowie in Bezug auf die Zuordnung zu den Zielkulissen teilweise erweitert. 

    Stand: 13.03.2020  

  • Land Niedersachsen erhöht Fördermittel für freiwillige Gewässerschutzmaßnahmen am Dümmer

    Vertragsunterzeichnung im Kreise der KooperationslandwirteFreiwillige Vereinbarungen: Das Umweltministerium hat die bestehende finanzielle Förderung zur Umsetzung gewässerschutzorientierter Maßnahmen um 300.000 Euro erhöht. Ab 2019 bis 2021 stehen pro Jahr 100.000 Euro mehr zur Verfügung.

    Stand: 29.03.2019  

  • Freiwillige Vereinbarungen im Einzugsgebiet des Dümmers in 2019

    Dümmer_Zielkulisse FV Abschwemmung PrioritätSeit Frühjahr 2017 können im Einzugsgebiet des Dümmers Freiwillige Vereinbarungen abgeschlossen werden. 2018 wurden diese teilweise angepasst.

    In 2019 haben sich keine Änderungen ergeben; die Anforderungen aus 2018 sind somit weiterhin gültig.

    Stand: 18.02.2019  

  • Freiwillige Vereinbarungen im Einzugsgebiet des Dümmers in 2018

    Dümmer_Zielkulisse FV Abschwemmung PrioritätSeit Frühjahr 2017 können im Einzugsgebiet des Dümmers Freiwillige Vereinbarungen abgeschlossen werden.

    In 2018 haben sich leichte Änderungen ergeben, die vorrangig die Maßnahmen I.C, I.F2, I.J und II sowie die Kulissen "Erosion" und "Abschwemmung" betreffen.

    Stand: 14.02.2018  

  • Dümmersanierung: Freiwillige Vereinbarungen können jetzt abgeschlossen werden

    Dümmer: Unterzeichnung Zuwendungsvertrag Freiwillige Vereinbarungen 14.03.2017Mit Unterzeichnung des Zuwendungsvertrages am 14.03.2017 stehen für die nächsten fünf Jahre 750.000 Euro für Umsetzung freiwilliger Gewässerschutzmaßnahmen zur Verfügung. Ziel ist die weitere Reduzierung des Eintrages von Phosphor in den Dümmer.

    Stand: 15.08.2018  

  • Freiwillige Vereinbarungen können jetzt abgeschlossen werden
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite Wasserschutz
  • Landesweite Aufgaben §28 NWG
  • Versuche
  • Sickerwasserprognose
  • Blaubuch, Ausgleichsleistungen
  • Rückblick auf Veranstaltungen
  • Projektergebnisse
  • Trinkwassergewinnungsgebiete
  • Beratungsangebot
  • Ansprechpartner
  • Karten
  • SchuVO - Schutzverordnung
  • Rückblick auf Veranstaltungen
  • Zielkulisse Wasserrahmenrichtlinie
  • EG-WRRL
  • Beratungsangebot
  • Gebiete
  • Gewässerschutzmaßnahmen
  • Agrarumweltmaßnahmen
  • Rückblick auf Veranstaltungen
  • Links, Downloads
  • Einzugsbereich Dümmer
  • Gebiet
  • Beratungsangebot
  • Freiwillige Vereinbarungen
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Projekte zum Wasserschutz
  • Aus den Bezirksstellen

Kurzberichte Wasserschutz - Informationen schnell verfügbar




Düngung


  • Informationen zur Düngeverordnung und zum Nährstoffvergleich


Düngeempfehlungen



  • Richtwerte für die Berechnung des Nährstoffvergleichs und der Düngebedarfsermittlung

  • Merkblatt zur Düngung mit Grund- und Spurennährstoffen


  • Mindestwerte für die Wirkung des Stickstoffs in organischen Nährstoffträgern


Pflanzenschutz und Gewässerschutz



Partnerseiten

  • NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
  • LBEG - Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
  • ML - Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • MU - Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
  • UBA - Umweltbundesamt

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    08.03.
    Hofübergabe - das ist wichtig!

  •  
    08.03.
    Rund um die Antragstellung 2021 und die neue GAP

  •  
    08.03.
    Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 3 und 4

  •  
    09.03.
    Webseminar: Erübrigt die Erhöhung der Immunkompetenz die klassische Impfstrategien bei Schwein und Rind?

  •  
    09.03.
    Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd; Schwerpunkt Kartoffelanbau

  •  
    09.03.
    Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen

  •  
    09.03.
    Liquidität erhalten - für jeden wichtig!

  •  
    10.03.
    Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

  •  
    10.03.
    Integrierter Pflanzenschutz in Mais und Getreide- BST Hannover

  •  
    10.03.
    Ich "heirate" einen Hof - das ist wichtig!

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us