Namen, Adressen, E-Mail
Seit Frühjahr 2017 können im Einzugsgebiet des Dümmers "Freiwillige Vereinbarungen" abgeschlossen werden. Die in 2020 angebotenen freiwilligen Vereinbarungen wurden im Vergleich zu 2019 inhaltlich leicht verändert und ergänzt sowie in Bezug auf die Zuordnung zu den Zielkulissen teilweise erweitert.
Stand: 13.03.2020
Freiwillige Vereinbarungen: Das Umweltministerium hat die bestehende finanzielle Förderung zur Umsetzung gewässerschutzorientierter Maßnahmen um 300.000 Euro erhöht. Ab 2019 bis 2021 stehen pro Jahr 100.000 Euro mehr zur Verfügung.
Stand: 29.03.2019
Seit Frühjahr 2017 können im Einzugsgebiet des Dümmers Freiwillige Vereinbarungen abgeschlossen werden. 2018 wurden diese teilweise angepasst. In 2019 haben sich keine Änderungen ergeben; die Anforderungen aus 2018 sind somit weiterhin gültig.
Stand: 18.02.2019
Seit Frühjahr 2017 können im Einzugsgebiet des Dümmers Freiwillige Vereinbarungen abgeschlossen werden. In 2018 haben sich leichte Änderungen ergeben, die vorrangig die Maßnahmen I.C, I.F2, I.J und II sowie die Kulissen "Erosion" und "Abschwemmung" betreffen.
Stand: 14.02.2018
Mit Unterzeichnung des Zuwendungsvertrages am 14.03.2017 stehen für die nächsten fünf Jahre 750.000 Euro für Umsetzung freiwilliger Gewässerschutzmaßnahmen zur Verfügung. Ziel ist die weitere Reduzierung des Eintrages von Phosphor in den Dümmer.
Stand: 15.08.2018
Merkblatt zur Düngung mit Grund- und Spurennährstoffen