Hinweise zum Integrierten Pflanzenschutz für die Landwirtschaft

Ihre Situation
Sie sind Landwirt und benötigen auf Ihre Region abgestimmte zuverlässige, neutrale und rechtssichere Informationen zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
Unser Angebot
Unser Hinweisdienst zum Integrierten Pflanzenschutz für die Landwirtschaft bietet wahlweise per Email, Fax oder Brief
- konkrete Empfehlungen zum Anbau aller relevanten Kulturen,
- konkrete, zeitaktuelle Empfehlungen zum Integrierten Pflanzenschutz,
- Hinweise zum jeweils aktuellen Befallsauftreten von Schaderregern verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen und
- breite Informationen zu den rechtlichen Anforderungen.
Mehr Informationen und Beispiele über das spezielle Angebot und über Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Hinweise erfahren Sie auf der Seite der Bezirksstellen Ihrer Region. Dort können Sie die Hinweise auch direkt bestellen.
Bezirksstelle | Dienstgebiet (Landkreise) |
---|---|
Braunschweig |
Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg, Goslar, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel |
Bremervörde | Stade, Verden, Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg(Wümme) |
Emsland | Emsland, Grafschaft Bentheim |
Hannover | Holzminden, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Hannover |
Nienburg | Diepholz, Nienburg |
Northeim | Northeim, Göttingen, Hildesheim |
Oldenburg-Nord | Wilhelmshaven, Ammerland, Friesland, Wesermarsch |
Oldenburg-Süd | Stadt Delmenhorst,Stadt + Land Oldenburg, Cloppenburg, Vechta |
Osnabrück | Osnabrück |
Ostfriesland | Stadt Emden, Wittmund, Aurich, Leer |
Uelzen | Uelzen, Heidekreis, Celle, Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg |
Interessierte von Handel und Industrie werden ebenfalls gebeten, sich an die zuständige Bezirksstelle zu wenden.
Ihr Nutzen
Die konkreten Handlungsempfehlungen für einen ökonomisch und ökologisch sachgerechten Pflanzenbau/Pflanzenschutz mit Hintergrundwissen und Informationen zu aktuellen Anforderungen des Pflanzenschutzrechtes unterstützen Sie bei der Sicherung von Qualität und Erträgen.
Kosten
Über die Kosten informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Bezirksstelle, da diese durch Kombinationsmöglichkeiten variieren können.
Kontakte

Lüder Bornemann
Leiter Fachgruppe Pflanze, stellv. Leiter der Bezirksstelle
04761 9942-161
0152 5478 2366






Klaus Sandbrink
Berater Düngung, Kartoffeln, Nachwachsende Rohstoffe, Öl- und Eiweißpflanzen, Biogas, Ackerschlagkartei
04471 9483-39
0152 5478 2425
Dr. Christoph Wedde
Berater Pflanzenbau und Planzenschutz
0531 28997-322
0152 5478 2482
Michael Dunker
Berater Pflanzenschutz, Pflanzenbau, Zwiebelspezialberatung
0581 8073-162
0152 5478 2187
