Der Fachbereich Marketing, Unternehmenskommunikation gliedert sich in drei Sachgebiete und steht allen Organisationseinheiten der Kammer beratend und unterstützend zur Seite. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht der Tätigkeiten sowie Informationen zum Standort und zum Ansprechpartner.
Das Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert die breite Öffentlichkeit über die Arbeit der Kammer. Hier arbeiten Sie mit unseren Ansprechpartner*innen für Presse, Funk und Fernsehen zusammen und bekommen Einblicke in die Erstellung von Pressemeldungen, die Durchführung von Pressekonferenzen sowie die Beratung der Organisationseinheiten in Pressefragen.
Die interne Kommunikation und Internetkonzeption, als drittes Sachgebiet, optimiert die Kommunikation und unterstützt alle Mitarbeiter*innen der LWK Niedersachsen. Diesem Sachgebiet obliegt die Konzeption, Entwicklung, Optimierung und Pflege des Intranets und der Internetauftritte sowie die Begleitung der Konzeption und Entwicklung aller weitergehenden Onlinemedien wie Social Media Plattformen und Apps. Auch die technische Weiterentwicklung und der Support des kammereigenen Content-Management-Systems sowie die Mitarbeiterzeitung sind hier beheimatet.
Das Praktikum Marketing, Unternehmenskommunikation kann am folgenden Standort absolviert werden:
Standort | Kontakt |
Bewerbungsverfahren
Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des Praktikumszeitraums übermitteln Sie bitte nach vorheriger Kontaktaufnahme mit Herrn Fuchs über unser Bewerbungsportal. Beim Schulpraktikum erbitten wir die Bewerbung mindestens vier Wochen vor Praktikumsstart, beim Studienpraktikum bitte drei Monate vor Beginn.
Praktikum Labor und Analyse
Ein Praktikum im Bereich Labor und Analyse ist bei der LUFA Nord-West möglich, dort werden auch die Berufe Chemielaborant*in, Biologielaborant*in und Milchwirtschaftliche/r Laborant*in ausgebildet. Nachfolgend finden Sie die Standorte nebst …
Mehr lesen...Praktikum Fischerei
Nachfolgend finden Sie alle Standorte für ein Praktikum in der Fischerei nebst Ansprechpartner*innen
Mehr lesen...Praktikum Verwaltung
Ein Praktikum in der Verwaltung ist sowohl im Geschäftsbereich Verwaltung als auch im Geschäftsbereich Förderung möglich. Nachfolgend finden Sie alle Standorte für Ihr Praktikum nebst Informationen zu den Tätigkeiten …
Mehr lesen...Praktikum Gartenbau
Der Geschäftsbereich Gartenbau gliedert sich in fünf Fachbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Nachfolgend finden Sie alle Standorte für Ihr Praktikum im Gartenbau nebst Informationen zu den Tätigkeiten sowie die …
Mehr lesen...Praktikum Forstwirtschaft
Nachfolgend finden Sie alle Standorte für ein Praktikum in der Forstwirtschaft nebst Informationen über die Tätigkeiten sowie die Ansprechpartner*innen.
Mehr lesen...Praktikum Förderung
Nachfolgend finden Sie alle Standorte für ein Praktikum im Bereich Förderung nebst Ansprechpartner*innen
Mehr lesen...Veranstaltungen

Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Teil 3 Sommer
Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt und man "…
Mehr lesen...
Infoveranstaltung: Fortbildung zur Landwirtschaftsmeisterin / zum Landwirtschaftsmeister
Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in …
Mehr lesen...
Werde Gärtnerheld(in)! - Wir bauen eine Gemüsekiste
Gemeinsam entdecken wir die Welt des Gärtnerns und kreieren eine Gemüsekiste. Wir säen aus und bepflanzen unseren Minigarten und lernen alles, was ein(e) Gärtnerheld(in) wissen muss! Eure Gemüsekiste nehmt ihr mit nach Hause.…
Mehr lesen...
Werde Gärtnerheld(in)! - Wir bauen eine Gemüsekiste
Gemeinsam entdecken wir die Welt des Gärtnerns und kreieren eine Gemüsekiste. Wir säen aus und bepflanzen unseren Minigarten und lernen alles, was ein(e) Gärtnerheld(in) wissen muss! Eure Gemüsekiste nehmt ihr mit nach Hause.…
Mehr lesen...
Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt (Rind)
Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine! Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem …
Mehr lesen...
Photovoltaik und Batteriespeicher in der Landwirtschaft
Photovoltaikanlagen tragen auf zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben zum Teil erheblich zum Familieneinkommen bei. Nachdem es in den letzten Jahren um die solare Stromproduktion etwas ruhiger geworden war, dreht sich der Markt derzeit sehr stark…
Mehr lesen...