Ihre Situation
Wenn Sie morgen ausfallen würden, wäre die reibungslose Weiterführung Ihres Betriebes schwierig. Sie möchten Ihrer Familie die dazu notwendigen Informationen kompakt zur Verfügung stellen und keine Lücken lassen.
Unser Angebot
- Anleitung zur Erstellung eines betriebsindividuellen Notfallordners mit allen wichtigen Informationen für den Ausfall des Betriebsleiters/Betriebsleiterin, oder eines wichtigen Mitarbeiter (wichtige Adressen, Passwörter, Arbeitsanweisungen, Vorsorgevollmacht, …),
- Eigenständige Schaffung eines Ordners, der auf die Besonderheiten eines landwirtschaftlichen Betriebes und dessen Familie abgestimmt ist,
- Informationen zum deutschen Betreuungsrecht (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, …).
Ihr Nutzen
Schutz vor Panik, Angst und Geldverlust in Notfallsituationen.
Gelegenheit zur Überprüfung von Arbeitsabläufen, Ablagesystemen und Absicherung.
Kosten
75 € je Beratungsstunde zzgl. MwSt. und Fahrtkosten
Kontakte


Dipl.oec.troph.
Anne Dirksen
Leiterin Fachbereich Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie, zertifizierte Mediatorin
0441 801-329

Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Ralf Lüttmann
Berater Träger öffentl. Belange/Baurecht, Betriebswirtschaft im Gartenbau, Baumschulproduktion, Sozioökonomie
04403 9796-55







Dipl.-Ing. agr.
Stefan Müller
Betriebswirtschaft, Sozioökonomische Beratung, Mediation
0541 56008-162

Dipl.-Ing. agr.
Jan Hillerns
Meisterfortbildung Landwirt, Unternehmensberatung, Betriebswirtschaft, Förderung, Sozioökonomische Beratung
04941 921-118
