Video: Kräuter anbauen & genießen
Im dem 5 ½ minütigen Film erhalten Sie erste Informationen zu Kräutern: Zum Bau einer Kräuterspirale (hier in einem Bauerngarten), dem Anbau von Küchenkräutern sowie zu der Verwendung in der Küche und ihrer gesundheitlichen Bedeutung.
Ansprechpartner
Weitere Informationen zum Bau einer Kräuterspirale und zum Anbau von Kräutern erhalten Sie vom Team "Garten, Hof- und Dorfgrün".
Wollen Sie mehr erfahren über das Kräutern in der Küche und die aromatische Würze zur gesunden Ernährung dann sprechen Sie mit den Ernährungsfachfrauen unseres Hauses.
Lesen Sie auch

Qualifizierung zur Regionalexpertin/zum Regionalexperten - ein Bildungsurlaubsangebot
Sie finden Ihre Heimat unvergleichlich und möchten auch andere von der wunderschönen Umgebung, Schätzen der Pflanzenwelt und der hiesigen Landwirtschaft begeistern? Während einer 5-tägigen Qualifizierungsmaßnahme, f&…
Mehr lesen...
Woran erkennt man frische Champignons?
Erntefrische Champignons aus der Zucht haben das ganze Jahr über Saison. Die Kulturpilze gibt es mit weißen und braunen Köpfen und viele wachsen in niedersächsischen Betrieben. Champignons sollten möglichst frisch eingekauft…
Mehr lesen...
Haus und Hof naturnah und artenreich
Die Grüngestaltung auf dem eigenen Betrieb selber planen oder sich Anregungen holen, ein 3tägiges Seminar zum Hofgrün, auch interessant für Direktvermarkter, Bauernhofcafé-Besitzer und Anbieter von Urlaub auf…
Mehr lesen...
Zwetschen und Co. – die Blauen haben wieder Saison
Blau bis blauviolett glänzend liegen die ovalen Früchte in den Regalen und Kisten der Direktvermarkter und Supermärkte. Je nach Sorte reicht die Saison von Ende Juli bis in den Oktober hinein. Deshalb verpassen Sie nicht die diesjä…
Mehr lesen...
Petersilie, Suppenkraut … wächst in unserem Garten
Schön, wer Petersilie aus eigenem Anbau nutzen kann. Frischer geht es nicht! Sie ist grün. Sie ist ein zweijähriges Küchenkraut. Sie kann mooskraus oder glatt sein. Sie wird meistens frisch verwendet. Sie lässt sich gut…
Mehr lesen...
Himbeeren - rot, fruchtig, vielseitig!
Saison haben diese leckeren Gartenfrüchte bei uns von Juni bis September und frisch vom Strauch schmecken sie besonders gut. Als Tiefkühlware sind sie natürlich ganzjährig erhältlich. Himbeeren gehören zur Familie der …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Plagen im Garten – Apfelwickler, Buchsbaumzünsler, Rosmarinkäfer und Co
02.02.2023
Welche neuen Krankheiten und Schädlinge sind mittlerweile auch in Norddeutschland zu finden? Wie kann man Krankheiten und Schädlinge im eigenen Garten erkennen und vor allem - was kann man dagegen tun? Tipps zum Thema Pflanzenschutz …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Rasensprechstunde - Frühjahrskur für den Rasen und erste Düngung
08.02.2023
Im zeitigen Frühjahr wird die Grundlage für einen schönen, dichten und stressresistenten Rasen gelegt. Und das mit wenigen aber sehr effektiven Maßnahmen. Lernen Sie eine der angesichts des Klimawandels und der damit …
Mehr lesen...
Schnittkurs Obstgehölze
11.02.2023
Obstbäume bringen gesunde und große Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn sie gepflegt und regelmäßig ausgelichtet werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gibt uns Firmeninhaber Edward Paprotny …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Praxisseminar - Obstbäume schneiden und Erträge sichern
18.02.2023
Obstbäume bringen gute und gesunde Früchte hervor, wenn sie regelmäßig geschnitten werden. Der Schnitt verhilft jungen Bäumen zur Erziehung und zum Aufbau sowie älteren Bäumen zur Ertragssicherung. Dadurch …
Mehr lesen...
Heilpflanzen zur Stärkung und Entgiftung des menschlichen Körpers - Teil 1 bis 3
20.02.2023 - 22.02.2023
In dieser 3tägigen Seminarreihe als Bildungsurlaubsangebot geht es um Grundvoraussetzungen zur Stärkung der Entgiftungsorgane unseres Körpers mit Hilfe von Kräutern. In den Seminaren gibt die Heilpraktikerin Tanja …
Mehr lesen...
Praktischer Obstbaumschnitt in Hausgarten und Streuobstwiese
24.02.2023
Obstbäume bringen große, gesunde Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn sie regelmäßig ausgelichtet und gepflegt werden. Am Vormittag werden im theoretischem Teil die Grundlagen des Schnittes vermittelt. Der …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün
Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.
Mehr lesen...
Grüngestaltung auf landw. Betrieben
Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.
Mehr lesen...