Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an erfolgreiche Tierzuchtbetriebe
In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:
1) Internationale Osnabrücker Schwarzbunt-Tage am 30.01.2016 in Osnabrück
2) Bundesschau Schafböcke der VDL vom 22.01. bis 24.01.2016 in Berlin
3) Hengstkörung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes am 21.11.2015 in Vechta
4) Hengstkörung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International am 21.11.2015 in Vechta
5) Hengstkörung des Zuchtverbandes für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd am 21.11.2015 in Timmel
6) Masterrind-Konvent am 29.10.2015 in Oldenburg
7) Hannoveraner Hengstkörung vom 22. - 24.10. 2015 in Verden
8) Junghengstkörung Ponys und Kleinpferde am 17.10.2015 in Verden
9) Rinderschau Mittelweser am 05./06.09.2015 in Nienburg
1) Internationale Osnabrücker Schwarzbunt-Tage am 30.01.2016 in Osnabrück
Am 30. Januar 2016 führte die Osnabrücker Herdbuch eG in Osnabrück die 40. Internationalen Osnabrücker Schwarzbunt-Tage durch. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet.
Goldene Preismünze:
Frank Neßlage, Merschstrich 2, 49638 Nortrup
für die Goldwin-Tochter "Mox Elisa 08.14567324", Siegerkuh der alten Kuhklassen
Silberne Preismünze:
Uwe Reinermann, Wehdeler Str. 3, 49596 Gehrde-Rüsfort
für die Ramos-Tochter "RR Olanda 03.51672166", Res.Siegerkuh der alten Kuhklassen
Bronzene Preismünze:
Frank Neßlage, Merschstrich 2, 49638 Nortrup
für die Select-Tochter "Pandora 03.56723547", Res.Siegerkuh der Nachzuchten
2) Bundesschau Schafböcke der VDL vom 22.01. bis 24.01.2016 in Berlin
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e. V. (VDL) richtete in Abstimmung mit der Messe Berlin in diesem Jahr erstmals eine Bundesbockschau aus. Das züchterische Großereignis wurde vom 22. - 24. Januar 2016 anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin durchgeführt. An der Veranstaltung nahmen auch Zuchttiere aus Niedersachsen teil. Für folgende Siegertiere erhielten die Züchter Preismünzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Goldene Preismünze:
Katja u. Ingo Barz, Ziegeleiweg 16, 27729 Hambergen
Romanowschaf „Enno“ DE010310893290, Ia + Bundes- und Wollsieger
Silberne Preismünze:
Herbert Kieft, Meppener Str. 97, 49824 Ringe
Scottish Blackface „Jayden“ DE010311046181, Ia + Bundes- und Wollsieger
Horst Martens, Kreuzmoorstr. 21, 26349 Jade
Weißköpfiges Fleischschaf „Leandro“ DE010311213661, Ia + Wollsieger
Ralf Reinhardt, Mühlenweg 13, 27628 Hagen
Herdwick „Champ“ UK1078581214, Ia + Wollsieger
Bronzene Preismünze:
Ursula Melbaum, Höven 4, 49740 Haselünne-Flechum
Bentheimer Landschaf „Lenard“ DE010311046088, Ia
Heilpädagogischer Bauernhof, Am Feriengebiet 5, 49843 Uelsen
Bentheimer Landschaf „Oddo“ DE010311201977, Ia
Wolfgang Mersch, Emminghoff 13, 48455 Bad Bentheim
Bentheimer Landschaf „Panta“ DE010311203719, Wollsieger
Ehrenurkunde:
Werner Beckers, Tiller Weg 5, 26409 Wittmund
Weiße Gehörnte Heidschnucke „Silvius“ DE010311305745, Ia
Helge Schmidt, An der Mühle 2, 27804 Berne
Weißköpfiges Fleischschaf „Bast“ DE01031122930, Ia
Jan Teerling, Schmiedestr. 13, 27232 Sulingen
Weiße Hornlose Heidschnucke, DE010310845550, Ib
3) Hengstkörung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes am 21.11.2015 in Vechta
Vom 19. bis 21. November 2015 fanden die Oldenburger Hengsttage des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes in Vechta statt. Folgende Züchter erhielten Preismünzen der Landwirtschaftskammer für ihre prämierten Hengste.
Silberne Preismünze:
Heinrich Gerriets, Weserhausen, 26388 Wilhelmshaven
für den I a Siegerhengst DE 433330634812, geb. 25.06.2012
von Bordeaux aus der Verb.Pr.Stute Doreen von De Niro - Rubinstein I
Bronzene Preismünze:
Martin Otten, Hüttenberg 1, 49439 Steinfeld
für den I b Reservesiegerhengst 433330545512, geb. 19.03.2012
von Ampere aus der Verb.Pr.Stute Rosaria von Rosario - Likoto xx
4) Hengstkörung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International am 21.11.2015 in Vechta
Der Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e. V. führte am 21. November 2015 in Vechta seine Hengstkörung durch. Folgende Züchter erhielten Preismünzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für ihre Siegerhengste.
Goldene Preismünze:
Böckmann Pferde GmbH, Osterfeld 7, 49688 Lastrup
für I c 1. Reservesiegerhengst "Comfort" DE 418180247313, geb. 27.03.2013
von Christian aus der S1 Stute Avienna von Last Liberty - Mythos
Bronzene Preismünze:
B. van Spijkeren, Horsterweg 4, 8161 PR Epe, Niederlande
für I d 2. Reservesiegerhengst "Dacantos" NLD003201307912, geb. 14.07.2013
von Dallas VDL aus der Stute Wilydi von Contos - Voltaire
5) Hengstkörung des Zuchtverbandes für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd am 21.11.2015 in Timmel
Der Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e. V. führte am 21.11.2015 in Timmel seine Hengstkörung durch. Folgender Züchter erhielt eine Preismünze der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Silberne Preismünze:
Uwe Grave, Stallkamp 2, 49584 Fürstenau
für Landor G DE 430300000712
Zu 6) Masterrind-Konvent am 29.10.2015 in Oldenburg
Die Masterrind GmbH veranstaltete am 29.10.2015 ihre diesjährige Verbandsschau in Oldenburg. Für die folgenden hervorragend bewerteten Färsen und Kühe erhielten die Züchter Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Goldene Preismünze:
Andreas Lohmöller, 48488 Emsbüren-Listrup
für die Kuh mit der höchsten Lebensleistung „Loh Nationgirl“ OM DE 03 49496333
Silberne Preismünze:
Hatke, Strudthoff, Schulte-Lohmöller, 26219 Bösel
für den Jackpot-Sieger „Bessy“ OM FR 4525252748
Bronzene Preismünze:
Franz-Bernd Meyer, 49401 Damme-Sierhausen
für die Reservesiegerfärse „Annabella“ OM DE 0356360733 in der Abteilung Färsen
Ehrenurkunde:
Torben Melbaum & Jake Lohmöller, 48488 Emsbüren-Listrup
für die höchste Platzierung einer Rotbunten „Aphrodite“ OM DE 16 03298333
Zu 7) Hannoveraner Hengstkörung vom 22. - 24.10.2015 in Verden
Der Hannoveraner Verband präsentierte vom 22. - 24. Oktober 2015 ein großes Sortiment an Hengsten des Jahrgangs 2013. Aus dem Kontingent der gekörten Hengste wurden folgende Tiere prämiert und ihre Züchter mit Plaketten ausgezeichnet.
![]() |
Bronzene Preismünze
Antonius Schulze-Averdiek, Baumberger Str. 43, 48720 Rosendahl
für Comme il faut x Calido
Ute Steuber, Eichenweg 3, 21441 Garstedt
für Contendro I x Embassy I
Rita & Otto Sölzer, Obermöllricher Straße 4, 34560 Fritzlar-Werkel
für Perigueux x Graf Top
Siegfried Buhl, Sörhauser Kämpe 2, 28857 Syke
für Stakkato x Acord II
Joachim Tobaben, Heideweg 1, 21614 Buxtehude
für Stolzenberg x Contendro I
Zu 8) Junghengstkörung Ponys und Kleinpferde am 17.10.2015 in Verden
Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V. führte am 17. Oktober 2015 in Verden seine Junghengstkörung durch. Aus einem breiten Rassenspektrum wurden folgende Tiere und ihre Züchter mit Prämien ausgezeichnet:
Goldene Preismünze:
Jürgen Stradtmann, Zur Böttcherei 41, 28844 Weyhe
für Siegerhengst - Shetlandpony < 87 cm "Polaris von Weyhe", geb. 08.05.2013
v. Birchwood Pocket Prince/Jasper van't Heidepark
Silberne Preismünze:
ZG Pony Company, Niels und Sven Kneifel, Große Str. 29, 49439 Steinfeld
für Siegerhengst Welsh A "Weidehoeks Calvin", geb. 29.04.2015
v. Meladelle's Avanti/Bartletts Lester
Zu 9) Rinderschau Mittelweser am 05./06.09.2015 in Nienburg
Die diesjährige Bezirkstierschau Nienburg der Masterrind GmbH fand am 05./06.09.2015 bei der DEUA Nienburg statt. Die Schau wurde durch einen Jungzüchterwettbewerb ergänzt. Folgende Züchter erhielten Plaketten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Silberne Preismünze:
Rainer Engelke, Brandsweg 1, 27330 Asendorf
für die Siegerfärse "Sheila" DE 03 55896145
Rainer Engelke, Brandsweg 1, 27330 Asendorf
für die Siegerin der jungen Kuhklassen "Romina" DE 03 55099696
Bronzene Preismünze:
Rinderzuchtbetrieb Derboven, Bünkemühle 3, 27333 Warpe
für die Reservesiegerin der mittleren Kuhklassen "Gesha" DE 03 54333186
Kastens Holsteins GbR, Harpstedter Str. 177, 28816 Stuhr
für die Siegerkuh der alten Kuhklassen "GHH Marie" DE 03 52710315

Verleihung des niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistung an den Rinderzuchtbetrieb Schlütke in Handrup
Am 14. November 2022 wurde der Staatsehrenpreis an den Familienbetrieb Schlütke im Emsland übergeben. Der Betrieb kann auf eine lange Tradition im Bereich der Rinderzucht zurückblicken.
Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an den Fleischrinderzuchtbetrieb Albrecht in Golmbach
Am 17. Oktober 2022 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende tierzüchterische Leistungen an den Fleischrinderzuchtbetrieb Albrecht in Golmbach verliehen. Die Freude bei der Familie Albrecht und deren Mitarbeitern über die Wü…
Mehr lesen...
Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)
Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …
Mehr lesen...
Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Schmitz in Werpeloh
Am 13. Mai 2022 hat der Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Schafzuchtbetrieb Schmitz in Werpeloh (LK Emsland) verliehen.
Mehr lesen...
Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Hintze, Dünsche
Am 26. August 2021 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hintze in Dünsche verliehen.
Mehr lesen...
Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)
Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …
Mehr lesen...