Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an erfolgreiche Tierzuchtbetriebe

Webcode: 01030770

In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Sieger-/Reservesiegerkuh: (v. l. n. r.) Reservesiegerfärse Jeffreyway Tabitha (v. Atwood) von Jannes Vienna, Hatzum; Siegerfärse Princes (v. Odyssey) von Jürgen Hobbie, Kiebitznest
Excellentschau VOSt: (v. l. n. r.) Reservesiegerfärse Jeffreyway Tabitha (v. Atwood) von Jannes Vienna, Hatzum; Siegerfärse Princes (v. Odyssey) von Jürgen Hobbie, KiebitznestAnneke Börnsen/VOSt Leer
 

1) Merinofleischschaf-Elite-Bock-Auktion am 10./11.03.2016 in Kölsa
2) Excellentschau des VOSt am 09. März 2016 in Leer
3) 23. Schwarzkopf- und 21. Suffolk-Elite-Bockauktion am 08./09. März 2016 in Kölsa
4) Schau der Besten von Masterrind am 25. Februar 2016 in Verden
5) Niedersächsischer Fleischrindertag von Masterrind am 12. und 13. Februar 2016 in Verden

 


Zu 1) Merinofleischschaf-Elite-Bock-Auktion am 10./11.03.2016 in Kölsa

Am 10. und 11. März 2016 fand in Kölsa die diesjährige bundesweite Merinofleischschaf-Elite-Bock-Auktion, an der auch der Niedersächsische Schafzuchtverband teilnahm, statt.  Mit einer Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurde folgender Zuchtbetrieb ausgezeichnet:

 
Bocknachzuchtsammlung von Jochen Rehse, Kl. Bünstorf
Bocknachzuchtsammlung von Jochen Rehse, Kl. BünstorfMathias Brockob

Ehrenurkunde:
Joachim Rehse, Klein Bünstorf Nr. 4, 29549 Bad Bevensen
Merinofleischschaf DE010311216357 Ib


Zu 2) Excellentschau des VOSt am 09. März 2016 in Leer

Am 09. März 2016 führte der Verein Ostfriesischer Stammviehzüchter in Leer die 36. Excellentschau durch. Es  wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Sieger-/Reservesiegerkuh: (v. l. n. r.) Reservesiegerfärse Jeffreyway Tabitha (v. Atwood) von Jannes Vienna, Hatzum; Siegerfärse Princes (v. Odyssey) von Jürgen Hobbie, Kiebitznest
Sieger-/Reservesiegerkuh: (v. l. n. r.) Reservesiegerfärse Jeffreyway Tabitha (v. Atwood) von Jannes Vienna, Hatzum; Siegerfärse Princes (v. Odyssey) von Jürgen Hobbie, KiebitznestAnneke Börnsen/VOSt Leer
Sieger mittel und letztendliche Gesamtsiegerin ZR Island
Sieger mittel und letztendliche Gesamtsiegerin ZR IslandAnneke Börnsen/VOSt Leer
Siegerkuh jung Tari (v. Gabino) von Gerhard Tammen, Blandorf
Siegerkuh jung Tari (v. Gabino) von Gerhard Tammen, BlandorfAnneke Börnsen/VOSt Leer

Goldene Preismünze:
Jürgen Hobbie, Kiebitznest, 26434 Wangerland
Siegerfärse "Princes" DE 03 562 64660

Silberne Preismünze:
Harald Mülder, Domänenweg 1, 26427 Moorweg, Schoo
Sieger Nachzuchten "Jolly" DE 03 569 40592

Bronzene Preismünze:
Thomas Rohdemann, Großheider Str. 91, 26532 Großheide, Berumerfehn
Reservesieger jung "ZR Aprikose" DE 03 558 19073

Jannes Vienna, Dorfstr. 4, 26844 Jemgum, Hatzum
Reservesiegerfärse "Jeffreyway Tabitha" DE 03 564 99254

Johann-Chr. Janshen, Brinkstr. 28, 26670 Uplengen, Spols
Höchste Lebensleistung der DSN-Demogruppe "Lurina" DE 03 492 82766


Zu 3) 23. Schwarzkopf- und 21. Suffolk-Elite-Bockauktion am 08./09. März 2016 in Kölsa

Am 08. und 09. März 2016 fand in Kölsa die 23. Schwarzkopf- und 21. Suffolk-Elite-Bockauktion statt. Auch Niedersächsische Zuchtbetriebe nahmen hieran teil. Mit einer Preismünze oder Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:

SKF-Züchter Rehse, Lange, Wuttge
Schwarzkopf-Züchter Rehse, Lange, WuttgeKlaus Gerdes
Zweitbeste SUF-Besitzersammlung von Claus Dreher aus Halsbek
Zweitbeste Suffolk-Besitzersammlung von Claus Dreher aus HalsbekKlaus Gerdes
 

Goldene Preismünze:
Joachim Gesterling, Niedere Str. 13, 37127 Jühnde
Schwarzkopf Bock "Herkules" DE010311264751, Ib

Bronzene Preismünze:
Tino Barth, Rüssen 43, 27239 Twistringen
Schwarzkopf Bock "Ilario" DE010311051170, Ic und "Ilario" DE0103110511170, "Calvin" DE010311178272, "Carlo" DE010311178276, Id Besitzersammlung

Ehrenurkunde:
Hans Günther Sack, Ithweg 2, 31020 Salzhemmendorf
Schwarzkopf Bock "Karl" DE010311270655, Ic

Alexander Schellin, Horst 18, 29392 Wesendorf-Westerholz
Suffolk Bock "Bodo" DE010311074527, Ic und "Nesko" DE010311074533, Ic


Zu 4) Schau der Besten von Masterrind am 25. Februar 2016 in Verden

Am 25. Februar 2016 führte die Masterrind in Verden die Schau der Besten, eine Schauveranstaltung der Holstein-Zucht, durch. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere mit Preismünzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Lady Gaga - Miss Schau der Besten - von Henrik Wille, Essen
Lady Gaga - Miss Schau der Besten - von Henrik Wille, EssenAnniko Henschken/Masterrind GmbH
Sieger Schau der Besten
Sieger Schau der BestenAnniko Henschken/Masterrind Gmbh
Siegerkuh der Nachzuchten Evelin von Holger Wilhelms, Garbsen
Siegerkuh der Nachzuchten Evelin von Holger Wilhelms, GarbsenAnniko Henschken/Masterrind GmbH

Goldene Preismünze:
Rainer Engelke & Eike Spangenberg, Asendorf-Brebber
„Goerdy" DE 03 550 99673, Siegerkuh der 2./3. Kalbskühe

Holger Wilhelms, Hauptstr. 86, 30826 Garbsen
„Evelin" DE 03 555 70440, Siegerkuh der Nachzuchten

Silberne Preismünze:
Kastens Holsteins GbR, Harpstedter Str. 177, 28816 Stuhr
„Fancy" DE 04 160 77598, Reservesiegerkuh der Nachzuchten

Devon Lohmöller & Double-M Holsteins, Listrup
„Camilla" DE 03 565 65783, Reservesiegerin der Färsen

Bronzene Preismünze:
Haarje GbR, Jochen und Annegret, A. D. Rollhorst 1, 27628 Wulsbüttel
„Santje" DE 03 560 26740, la-Preisträgerin der Bullennachzuchten

Schothorst Landwirtschaft GbR, Brookstr. 4, 49828 Osterwald
„Goldperle" DE 03 563 84910, 1a-Preisträgerin der Bullennachzuchten

Rinderzuchtbetrieb Derboven, Bünkemühle 33, 27333 Warpe
„Ginni" DE 03 536 64333, Ib-Preisträgerin der alten Kuhklassen


Zu 5) Niedersächsischer Fleischrindertag von Masterrind am 12. und 23. Februar in Verden

Am 12. und 13. Februar 2016 führte die Masterrind GmbH in Verden ihren 37. Niedersächsischen Fleischrindertag durch. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Schwarz-Rot-Gold, die drei besten Bullen des Verkaufsprogramms stehen zur Endauswahl des „Mister Verden 2016“ bereit.
Schwarz-Rot-Gold, die drei besten Bullen des Verkaufsprogramms stehen zur Endauswahl des -Mister Verden 2016- bereit.Heinrich Schulte
Fleckvieh-Siegerbulle HFS Zeppelin
Fleckvieh-Siegerbulle HFS ZeppelinHeinrich Schulte

Goldene Preismünze:
Ernst-August Arndt, Okeler Str. 66, 28857 Syke
Charolais-Siegerbulle "Aico" DE 03 56625755

Hermann Kruse, Soerhausen Str. 7, 28857 Syke
Limousin-Siegerbulle "HK Bristol" DE 03 57201198

Silberne Preismünze:
Walter Schecker, Schilfbruchstr. 3, 31311 Uetze
Angus-Reservesiegerbulle "Rembrandt" DE 03 58177691
 
Ernst-August Arndt, Okeler Str. 66, 28857 Syke
Charolais-Reservesiegerbulle "Ultimo" DE 03 56625757

Helmut Focke, Spreckelshorst 5, 27259 Freistatt
Fleckvieh Ia-Bulle "HFS Zeppelin" DE 03 57311788

Friedrich Wiegmann, Stehlen 2, 27232 Sulingen
Galloway-Siegerbulle "Optimist" DE 03 56786677

Bronzene Preismünze:
Jans-Jürgen Niemeyer, Am Breitenstein 4, 37627 Heinade
Hereford Ia-Bulle "Thore" DE 03 57246831 

Ernst-Heinrich Fricke, Im Dorfe 4, 29313 Hambühren
Hereford Ia-Rind "Hyla" DE 03 56713104
 
Andreas Rasch, Tatern 12, 29525 Uelzen
Galloway-Reservesieger-Rind "Enita" DE 03 56868770

Manfred Heinz, Anstedt 9a, 27251 Scholen
Highland Ia-Rind "Noblesse" DE 03 56194447


 

 

 

 

 

 

 

 


 

Kontakte

Dr. Anska Brötje

Dr. Anska Brötje

Leiterin Sachgebiet Tierzucht Auftragsangelegenheiten

0441 801-608

anska.broetje~lwk-niedersachsen.de



Karin Raschke

0441 801-614

karin.raschke~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Verleihung des Staatsehrenpreises für besondere tierzüchterische Leistungen

Verleihung des niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistung an den Rinderzuchtbetrieb Schlütke in Handrup

Am 14. November 2022 wurde der Staatsehrenpreis an den Familienbetrieb Schlütke im Emsland übergeben. Der Betrieb kann auf eine lange Tradition im Bereich der Rinderzucht zurückblicken.

Mehr lesen...
Staatsehrenpreis Albrecht, Golmbach 2022

Verleihung des Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an den Fleischrinderzuchtbetrieb Albrecht in Golmbach

Am 17. Oktober 2022 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende tierzüchterische Leistungen an den Fleischrinderzuchtbetrieb Albrecht in Golmbach verliehen. Die Freude bei der Familie Albrecht und deren Mitarbeitern über die Wü…

Mehr lesen...
Milchviehhaltung

Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)

Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …

Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises an den Betrieb Schmitz, Werpeloh

Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Schmitz in Werpeloh

Am 13. Mai 2022 hat der Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Schafzuchtbetrieb Schmitz in Werpeloh (LK Emsland) verliehen.

Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises an den Betrieb Hintze, Dünsche

Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Hintze, Dünsche

Am 26. August 2021 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hintze in Dünsche verliehen.

Mehr lesen...
Weidehaltung von Milchkühen

Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)

Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …

Mehr lesen...