Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an erfolgreiche Tierzuchtbetriebe

Webcode: 01031025

In den vergangenen Monaten wurden im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchttiere bewertet und ihre Züchter mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet.

Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-Grafeld
Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-GrafeldFerdinand Hartmann, Osnabrücker Herdbuch eG, Melle

1) Niedersächsischer Landschaftag am 03. September 2016 in Verden
2) Tierschau des Landkreises Osnabrück am 28. August 2016 in Berge-Grafeld
3) Coburger Fuchsschafschau Nord am 20./21. August 2016 in Wüsting
4) Fohlenchampionat des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover am 14. August 2016 in Steyerberg
5) Fohlenschau des Zuchtverbandes für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd am 13. August 2016 in Filsum

6) Fleischschafauktion am 13. August 2016 in Rodenkirchen
7) Fleischschafauktion am 06. August 2016 in Mecklenhorst
8) Milchschaf/Texelauktion am 05. August 2016 in Cloppenburg
9) Herwart von der Decken-Schau am 03. August 2016 in Verden
10) Bentheimer Eliteauktion am 30. Juli 2016 in Uelsen

11) Tierschau am 27. Juli 2016 in Stollhamm
12) 10. Offene Färsenschau und 9. Bezirkstierschau von Masterrind am 11. Juli 2016 in Tarmstedt
13) Landesstutenschau des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen am 10. Juli 2016 in Tarmstedt
14) 21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 09. Juli 2016 in Tarmstedt
15) Zuchtschau der IG-Welsh Regionalgruppe Weser-Ems am 03. Juli 2016 in Rechterfeld

Dermbach


Zu 1) Niedersächsischer Landschaftag am 03.09.2016 in Verden

Am 03.09.2016 fand in Verden der Niedersächsische Landschaftag statt.

Fuchsschaf-Lammböcke
Fuchsschaf-LammböckeKlaus Gerdes
Weiße Hornlose Heidschnucken Jährlingsböcke
Weiße Hornlose Heidschnucken JährlingsböckeKlaus Gerdes
Weiße Gehörnte Heidschnucke Lammböcke
Weiße Gehörnte Heidschnucke LammböckeKlaus Gerdes

Folgende Züchter wurden mit Plaketten und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Meike Avramut-Lampe, Rönnelstr. 45, 26349 Jade
Coburger Fuchsschaf, Jährlingsbock  DE0010311306758– Ia

Silberne Preismünze:
Hof Barge Diane & Peter Vollmers GbR, Hof Barge, 21680 Stade
Weiße Hornlose Heidschnucke, Jährlingsbock  DE010311231899– Ia + Reservesieger

Bronzene Preismünze:
Christoph Schuling, Essener Str. 15 a, 49456 Bakum
Weiße Gehörnte Heidschnucke, Jährlingsbock DE010311227489 – Ia

Ehrenurkunde:
Sebastian Ostmann, In den Tangen 1 a, 49377 Vechta
Coburger Fuchsschaf, Lammbock „Paul“ DE010311298828 – Ia

Udo Wonnenberg, Schulstr. 26, 21255 Königsmoor
Weiße Hornlose Heidschnucke, Lammbock  DE010311410458 – Ia + Reservesieger


2) Tierschau des Landkreises Osnabrück am 28.08.2016 in Berge-Grafeld

In Verbindung mit einem Bauernmarkt fand am 28.08.2016 die diesjährige Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-Grafeld statt. Die Beschickung erfolgte mit Kühen und Schafen.

Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-Grafeld
Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-GrafeldFerdinand Hartmann, Osnabrücker Herdbuch eG, Melle
Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-Grafeld
Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-GrafeldFerdinand Hartmann, Osnabrücker Herdbuch eG, Melle
Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-Grafeld
Tierschau des Landkreises Osnabrück in Berge-GrafeldFerdinand Hartmann, Osnabrücker Herdbuch eG, Melle

Besonders hervorragende Sammlungen der Zuchttiere und Einzeltiere führten zur Vergabe von Preismünzen an ihre Züchter.

Silberne Preismünze:
Agnes Asmuß, Im Bruchen 54, 49635 Badbergen-Wulften
für die Res.-Siegersammlung

Cord Mester, Zur Moorburg 13, 49637 Menslage-Röpke
für die 1A-Sammlung

Johann-Christian Janshen, Brinkstr. 28, 26670 Uplengen
für Siegerbullen DSN Franzisko 03.58881527

Bronzene Preismünze:
Frank Neßlage, Merschstrich 2, 49638 Nortrup
für die 1A-Sammlung

Uwe Reinermann, Wehdeler Str. 3, 49596 Gehrde-Rüsfort
für die 1B-Sammlung

Johann Goudschaal, Backemoorer Str. 117, 26817 Rhauderfehn
für Res.Sieger DSN Beelke 03.52459179


Zu 3) Coburger Fuchsschafschau Nord am 20./21.08.2016 in Wüsting

Am 20./21.08.2016 fand in Wüsting die Coburger Fuchsschafschau Nord statt. Mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:

Silberne Preismünze:
Meike Avramut-Lampe, Rönnelstr. 45, 26349 Jade
Coburger Fuchsschaf DE010311233659, DE010311254524, DE010311254518, DE010311254513, Siegersammlung

Bronzene Preismünze:
Wilfried Wachtendorf, Stürenburgweg 45, 26607 Aurich
Coburger Fuchsschaf, DE010310950400 Siegerschaf

Ehrenurkunde:
Fehnhof Ammerland GbR, Schafdamm 64, 26188 Edewecht
Coburger Fuchsschaf „Simeon“ DE010311111410  Siegerbock


Zu 4) Fohlenchampionat des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover am 14.08.2016 in Steyerberg

Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V. veranstaltete am 14.08.2016 sein Fohlenchampionat in Steyerberg. Die Züchter der Siegerfohlen wurden mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet.

Silberne Preismünze:
Hinrich Hashagen, Auf dem kleinen Giersberg 4, 27299 Langwedel
für das Siegerfohlen Shetlandpony „Giersberg Glynis" v. Baron of Shetlane/Time Out van de Roemer, geb. 23.05.2016

Carsten Reents, Am Osterberg 45, 30855 Langenhagen
für das Siegerhengstfohlen Deutsches Reitpony „Flirt with me" v. Future Dream/Dangerous Mind, geb. 30.04.2016

Bronzene Preismünze:
Katharina Hünerberg, Bomworth 2, 27313 Dörverden
für das Siegerfohlen Haflinger „Amaris" v. Auryn/Aventurin, geb. 02.04.2016

Jürgen Stradtmann, Zur Böttcherei 41, 28844 Weyhe
für das Siegerstutfohlen Shetlandpony < 87 cm „Rhaja von Weyhe" v. Polaris v. Weyhe/Jasper v’t Heidepark, geb. 27.04.2016

Ehrenurkunde:
Zuchtgemeinschaft Schirmer, Weidenweg 1, 38704 Liebenburg
für  das Siegerhengstfohlen Deutsches Classic-Pony „Bacardi MK“ v. Blastou v. Clus/East Dikes Joker, geb. 27.04.2016

Zuchtgemeinschaft Weier, Unlandweg 28, 32469 Petershagen
für das Siegerstutfohlen Deutsches Classic-Pony „Elenya von der Bollheide“ v. Kasper v. d. Bollheide/Flamenco, geb. 16.04.2016


Zu 5) Fohlenschau des Zuchtverbandes für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd am 13.08.2016 in Filsum

Am 13.08.2016 führte der Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e. V. seine diesjährige Fohlenschau in Filsum durch.

Siegerhengstfohlen
SiegerhengstfohlenDr. Peter Allhoff, Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd, Werther
Siegerstutfohlen
SiegerstutfohlenDr. Peter Allhoff, Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd, Werther

Folgende Hengste wurden prämiert und die Züchter mit Plaketten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Werner Addicks, Berner Str. 25, 27809 Lemwerder
für sein Stutfohlen Angela DE 43 300002516 von Cadett a. d. Annett

Silberne Preismünze:
Ina Meyeraan, Manningastr. 19, 26736 Krummhörn
für ihr Hengstfohlen Epko DE 43300002216 von Eliet a. d. Geelke


Zu 6) Fleischschafauktion am 13.08.2016 in Rodenkirchen

Am 13.08.2016 fand in Rodenkirchen die diesjährige Fleischschafauktion der niedersächsischen Schafzuchtverbände statt.

Suffolk Jährlingsbock - Klassensieger
Suffolk Jährlingsbock - KlassensiegerKlaus Gerdes
Weißköpfiges Fleischschaf
Weißköpfiges FleischschafKlaus Gerdes
Suffolk-Lammbock
Suffolk-LammbockKlaus Gerdes

Mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:

Silberne Preismünze:
Klaus Wuttge, Leeshauser Str. 23, 26736 Krummhörn
Schwarzköpfiges Fleischschaf, Jährlingsbock „Steven“   DE010311149211– Ia + Sieger

Bronzene Preismünze:
Heiko u. Margarete Schmidt, An der Mühle 2, 27804 Berne
Weißköpfiges Fleischschaf, Jährlingsbock „Hullo“ , DE010311282838, Ia + Sieger

Siegfried Fick, Niederhüll 14, 21706 Drochtersen
Schwarzköpfiges Fleischschaf,  Lammbock, DE010311311661, Ia + Sieger

Jochen Fass, Raffineriestr. 10, 26388 Wilhelmshaven
Suffolk, Lammbock  DE010311321744, Ia + Sieger

Ehrenurkunde:
Detlef u. Inken Warnke, Sieltiefsweg 33, 26969 Butjadingen 1
Weißköpfiges Fleischschaf, Mutterlamm „Stella“  DE 010311364091, Ia

Marten u. Martin Dorstmann, Norderstr. 55, 26802 Moormerland
Berrichon du Cher, Lammbock  DE010311260161, Ia


Zu 7) Fleischschafauktion am 06.08.2016 in Mecklenhorst

Am 06.082016 fand in Mecklenhorst die diesjährige Fleischschafauktion des Landesschafzuchtverbandes Weser-Ems und Stader Schafzuchtverbandes statt.

Fleischschafe in Mecklenhorst
Fleischschafe in MecklenhorstKlaus Gerdes
Fleischschafe in Mecklenhorst
Fleischschafe in MecklenhorstKlaus Gerdes

Folgende Zuchtbetriebe wurden mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Silberne Preismünze:
Pferdmenges GbR, Gut Hilprechtshausen, 37581 Bad Gandersheim
Schwarzköpfiges Fleischschaf, Lammbock,“Eike“  DE010311358963– Ia + Reservesieger

Bronzene Preismünze:
Alexander Schellin, Horst 18, 29392 Wesendorf-Westerholz
Suffolk, Lammbock,“Baron“ DE010311312912 – Ia

Klaus-Dieter Brzezniak, Schildhorsttal 34, 31088 Winzenburg
Leineschaf, Jährlingsbock, “Robin“ DE010311122027 - Ia

Ehrenurkunde:
Frank Wagner, Im Hinterhagen 25, 38165 Beienrode
Suffolk, Jährlingsbock “Harry“  DE010311220288– Ia


Zu 8) Milchschaf/Texelauktion am 05.08.2016 in Cloppenburg

Am 05.08.2016 fand in Cloppenburg die Milchschaf/Texelauktion der Niedersächsischen Schafzuchtverbände statt.

Zießow, Delmenhorst mit Charollaisbock
Zießow, Delmenhorst mit CharollaisbockKlaus Gerdes
Texel-Lammbock - Klassensieger
Texel-Lammbock - KlassensiegerKlaus Gerdes
Ostfriesisches Milchschaf weiß - Sieger und Reservesieger
Ostfriesisches Milchschaf weiß - Sieger und ReservesiegerKlaus Gerdes

Mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Züchter ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Robert Winterhalter, Neue Wieke Süd 41, 26629 Großefehn
Ostfriesisches Milchschaf, Lammbock „Ernie“ DE010311297091 – Ia + Reservesieger

Silberne Preismünze:
Herbert Fettköter, Bahnhofstr. 12, 27386 Westerwalsede
Texel, Lammbock DE010311397264 – Ia + Reservesieger

Bronzene Preismünze:
Henry Meyer-Behrends, Utarper Weg 53, 26409 Wittmund
Ostfriesisches Milchschaf, Lammbock „Hans“  DE010311372231 – Ia

Ehrenurkunde:
Heinrich Schröder, Neue Str. 55, 26624 Südbrookmerland
Ostfriesisches Milchschaf, Lammbock DE010311390503 – Ia

Heinz-Willi Ulrich, Katzenstr. 10, 37154 Edesheim
Texel, Lammbock „Jens“ DE010311288282, Ia

Christina Stromeyer, Schohasberger Str. 21, 27751 Delmenhorst
Texel, Lammbock, DE010311372437, Ia


Zu 9) Herwart von der Decken-Schau am 03.08.2016 in Verden

Der Hannoveraner Verband e. V. veranstaltete am 03.08.2016 die Herwart von der Decken-Schau in Verden.

Herwart von der Decken-Schau: 14 Im Special Laisa 02
Herwart von der Decken-Schau: 14 Im Special Laisa 02Kristina Schlüter, Hannoveraner Verband
Herwart von der Decken-Schau: 32 Die Beste 02
Herwart von der Decken-Schau: 32 Die Beste 02Kristina Schlüter, Hannoveraner Verband
Herwart von der Decken-Schau: 44 Fürstin P 06
Herwart von der Decken-Schau: 44 Fürstin P 06Kristina Schlüter, Hannoveraner Verband
Herwart von der Decken-Schau: 52 Londoncrown 02
Herwart von der Decken-Schau: 52 Londoncrown 02Kristina Schlüter, Hannoveraner Verband
Herwart von der Decken-Schau: 68 Viva La Vida 02
Herwart von der Decken-Schau: 68 Viva La Vida 02Kristina Schlüter, Hannoveraner Verband
Herwart von der Decken-Schau: 44 Fuerstin P 03
Herwart von der Decken-Schau: 44 Fuerstin P 03Kristina Schlüter, Hannoveraner Verband

Folgende Züchter erhielten für ihre prämierten Dressurstuten Preismünzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:

Goldene Preismünze:
Johann Martens, Uplengen
1a-Preis in der Kategorie Dressur
für "Destano's Wolke JM" v. Destano/Wolkentanz

Silberne Preismünze:
Julia und Tim Karrasch, Langenhagen
1b-Preis in der Kategorie Dressur
für "Die Beste" v. Don Frederic/Sir Donnerhall

Heinz-Walter Pferdmenges, Jüchen
1b-Preis in der Kategorie Dressur
für "Fürstin P" v. Fürst Piccolo/Rotspon

Erika Bünger, Oetzen
1b-Preis in der Kategorie Dressur
für "Londoncrown" v. Londontime/San Amour I

Bronzene Preismünze:
Dr. Johannes Brinkmann, Marl
1b-Preis in der Kategorie Dressur
für "Viva La Vida" v. Vitalis/Fidermark

Helmut Böttcher, Rehlingen
1b-Preis in der Kategorie Springen
für "Carlotta" v. Check In/Embassy I

Frank Johannsen, Buxtehude
1b-Preis in der Kategorie Springen
für Reservesiegerstute "I'm Special Laisa" v. I'm Special de Muze/Acodetto I


Zu 10) Bentheimer Eliteauktion am 30.07.2016 in Uelsen

Am 30.07.2016 fand in Uelsen die Bentheimer Eliteauktion der Niedersächsischen Schafzuchtverbände statt.

Bentheimer Landschafe Jährlingsböcke - Sieger rechts
Bentheimer Landschafe Jährlingsböcke - Sieger rechtsKlaus Gerdes

Folgende Zuchtbetriebe wurden mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Georg Steenken, Im Sünnekamp 3, 49751 Werpeloh
Bentheimer Landschaf, Lammbock  DE010311294740 – Ia

Silberne Preismünze:
Stefan Blömer, Birkhuhnweg 15, 49413 Dinklage
Bentheimer Landschaf, Jährlingsbock  DE010311184554 – Ia

Bronzene Preismünze:
Timm-Dierk Reise, Webskamp 12, 26197 Großenkneten
Schwarzköpfiges Fleischschaf, Jährlingsbock DE010311214216 - Ia

Ehrenurkunde:
Beatrix Briede-Stolpmann, Sundernweg 21, 49214 Bad Rothenfelde
Weißköpfiges Fleischschaf, Lammbock  DE010311268844 - Ia


Zu 11) Tierschau am 27.07.2016 in Stollhamm

In Zusammenarbeit mit der Masterrind GmbH veranstaltete der Tierschauverein Stollhamm eine Tierschau am 27.07.2016 in Stollhamm.

Sieger Tierschau Stollhamm
Sieger Tierschau StollhammDr. Kirsten Otto, Masterrind GmbH, Verden
   

Folgende Züchter wurden für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Silberne Preismünze:
Markus Hübler/Dagmar Bückin, 26969 Butjadingen
für die Siegersammlung Pferde

Heiko und Margarete Schmidt, 27804 Berne
für die Siegersammlung Schafe

Bronzene Preismünze:
Dagmar Spille, Seefeld, 26937 Stadland
für die Siegerstute

Helge Schmidt, 27804 Berne
für das Siegerschaf

Neemann/Würtemberger GbR, 26736 Krummhörn-Eilsum
für die Siegerkuh "Belinda" 03 55116083 in der Abteilung "Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind"

Ehrenurkunde:
Horst Martens, 26349 Jade
für den Siegerbock auf der Verbandsschau des weißköpfigen Fleischschafes in Stollhamm


Zu 12) 10. Offene Färsenschau und 9. Bezirkstierschau von Masterrind am 11.07.2016 in Tarmstedt

Anlässlich der Tarmstedter Ausstellung führte die Masterrind am 11.07.2016 die 10. Offene Färsenschau und 9. Bezirkstierschau durch.

Miss Tarmstedt - Sieger Bezirkstierschau
Miss Tarmstedt - Sieger BezirkstierschauDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
Sieger und Reservesieger jung - Niedersachsen Cup
Sieger und Reservesieger jung - Niedersachsen CupDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
Sieger und Reservesieger jung Master Typ Cup
Sieger und Reservesieger jung Master Typ CupDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH

Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:

Silberne Preismünze:
Henrik Wille, Alter Dorfweg 3, 49632 Essen
für die Reservesiegerkuh der Färsen der 10. Offenen Färsenschau „FG California“ OM-Nr. DE 03 570 30461

Wortmann GbR, Im Dorf 21, 27321 Thedinghausen
für die Reservesiegerkuh der 4-Kalbskühe der 9. Bezirkstierschau „Wo Litt-Leo“ OM-Nr. DR 03 527 37519

Bronzene Preismünze:
Reeker Milch KG, Rekumer Str. 118, 28777 Bremen
für die Siegerkuh der Zweitkalbskühe der 9. Bezirkstierschau „Dorella“ OM-Nr. DE 04 160 79646

Lukas Harms, 27321 Thedinghausen
für die Siegerkuh der Erstkalbskühe der 9. Bezirkstierschau „Sky Dreams“ OM-Nr. DE 03 573 57267


Zu 13) Landesstutenschau des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen am 10.07.2016 in Tarmstedt

Am 10.07.2016 führte das Stammbuch für Kaltblutpferde Niedersachsen die Landesstutenschau in Tarmstedt durch. Folgende Stuten wurden prämiert und die Züchter mit Plaketten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Familie zum Berge, Quintusstr. 13, 29683 Bad Fallingbostel
für die Siegerstute der Schau StPrSt Helene DE 441410911711 von Hartmut aus der Verbandsprämienstute Heidi von Herzensbrecher

Silberne Preismünze:
Jens Bosse, Kunkheide 4, 49577 Ankum
für die Siegerstute der Rasse Schwarzwälder Kaltblut StPrA Romy DE 436360515611 von Wildhüter aus der Staatsprämienstute Rika von Modest

Ehrenurkunde:
Familie zum Berge, Quintusstr. 13, 29683 Bad Fallingbostel
für die Siegerstute Rheinisch-deutsches Kaltblut StPrSt Helene DE 441410911711 von Hartmut aus der Verbandsprämienstute Heidi von Herzensbrecher


Zu 14) 21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 09.07.2016 in Tarmstedt

Am 09.07.2016 führte die Masterrind GmbH die 21. Landesschau für Fleischrinder anlässlich der Tarmstedter Ausstellung durch.

Miss Tarmstedt 2016: 'Clementine' mit Kuhkalb
Miss Tarmstedt 2016: Clementine mit KuhkalbDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in Tarmstedt
21. Landesschau für Fleischrinder von Masterrind am 9. Juli 2016 in TarmstedtDr. Kirsten Otto/Masterrind GmbH

Folgende Zuchtbetriebe wurden mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:

Goldene Preismünze:
Fred Bultmann, Zum Haarberg 21, 31547 Rehburg-Loccum
für das Limousin-Sieger-Rind „Ina" DE 03 57181062

Carsten Haase, Matthiasstr. 3, 49413 Dinklage
für das Galloway-Sieger-Rind „Ocka" DE 03 55879039

Silberne Preismünze:
Mathias Pooch, Loeninger Str. 15, 49637 Menslage
für den Highland-Sieger-Bullen „Portus of Greenfield" DE 03 56685065

Hermann Kruse + Friedhelm Nolte, Soerhauser Str. 7, 28857 Syke
für den Limousin Sieger-Bullen „HT Big-Boss" DE 03 56443379

Frau Anke Wiechering-Sudmann, Wetscher Str. 1, 49356 Diepholz
für die Galloway Sieger-Kuh „Queen of the night" DE 03 54610764 mit BK DE 03 59494334

Bronzene Preismünze:
Herrn Günter Hinck, Kornblumenweg 25, 21726 Oldendorf
für das Fleckvieh-Fleisch-Sieger-Rind „ZHO Cindy" DE 03 57277646

Carsten Rust, Mengebostel 18, 29683 Bad Fallingbostel
für das Hereford la-Rind “Kirsche“ DE 03 57960472

Manfred Heinz, Anstedt 9a, 27251 Scholen
für das Highland Sieger-Rind „Amelie vom Zockeldraff“ DE 03 5619445

Ehrenurkunde:
Landwirtschaftliches Bildungszentrum der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Zur Bleeke 6, 21379 Echem
für den Angus la-Bullen „OEA Knut O" DE 03 561 79359

Regina Knips, Schmiedestr. 16, 30938 Burgwedel
für den Fleckvieh-Fleisch la-Bullen „SEH Stahl Ebelingshof" DE 03 58891482

Ferdinand Marschalk, Am Beek 9, 27624 Geestland
für den Highland Reserviesieger-Bullen „Sam III of Eekkeloh" DE 03 57867694


Zu 15) Zuchtschau der IG-Welsh Regionalgruppe Weser-Ems am 03.07.2016 in Rechterfeld

In Rechterfeld führte die IG Welsh Regionalgruppe Weser-Ems am 03.07.2016 ihre Zuchtschau durch. Das beste in Weser-Ems gezüchtete Welsh Pony wurde prämiert und der Züchter mit einer Plakette ausgezeichnet.

Bronzene Preismünze:
Annette Hagedorn, Hörsten 32, 49434 Neuenkirchen-Vörden
für den Welsh D-Hengst "Tirion Ambrose" DE 826046010095278 - Sieger bei den Hengsten Sektion D

Kontakte

Dr. Anska Brötje

Dr. Anska Brötje

Leiterin Sachgebiet Tierzucht Auftragsangelegenheiten

0441 801-608

anska.broetje~lwk-niedersachsen.de



Karin Raschke

0441 801-614

karin.raschke~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Verleihung des Staatsehrenpreises für besondere tierzüchterische Leistungen

Verleihung des niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistung an den Rinderzuchtbetrieb Schlütke in Handrup

Am 14. November 2022 wurde der Staatsehrenpreis an den Familienbetrieb Schlütke im Emsland übergeben. Der Betrieb kann auf eine lange Tradition im Bereich der Rinderzucht zurückblicken.

Mehr lesen...
Staatsehrenpreis Albrecht, Golmbach 2022

Verleihung des Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an den Fleischrinderzuchtbetrieb Albrecht in Golmbach

Am 17. Oktober 2022 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende tierzüchterische Leistungen an den Fleischrinderzuchtbetrieb Albrecht in Golmbach verliehen. Die Freude bei der Familie Albrecht und deren Mitarbeitern über die Wü…

Mehr lesen...
Milchviehhaltung

Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)

Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …

Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises an den Betrieb Schmitz, Werpeloh

Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Schmitz in Werpeloh

Am 13. Mai 2022 hat der Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Schafzuchtbetrieb Schmitz in Werpeloh (LK Emsland) verliehen.

Mehr lesen...
Verleihung des Staatsehrenpreises an den Betrieb Hintze, Dünsche

Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Hintze, Dünsche

Am 26. August 2021 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hintze in Dünsche verliehen.

Mehr lesen...
Weidehaltung von Milchkühen

Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)

Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …

Mehr lesen...