Schicken Sie gelegentlich Informationen per WhatsApp? Auch wenn die App beim Datenschutz mit Vorsicht zu genießen ist, gehört sie in vielen Betrieben zum Alltag. Ein Tipp: Geht eine Nachricht gleichzeitig an mehrere Empfänger, sind Broadcast-Listen dafür besser als Gruppen.
Broadcast-Listen sind das Pendant zum Rundschreiben, das Sie als Blindkopie (BCC:) an mehrere Empfänger verschicken. Dabei erhält jeder eine individuelle E-Mail, sieht andere Empfänger nicht und Antworten erhält nur der Absender der ursprünglichen Nachricht.
Um eine Broadcast-Liste anzulegen, öffnen Sie WhatsApp, gehen auf "Chats" und dann auf "Broadcast-Listen". Tippen Sie auf "Neue Liste" und fügen Sie der Liste die gewünschten Empfänger hinzu.
Genau wie bei einer WhatsApp-Gruppe ist bei 256 Empfängern Schluss. Es gibt allerdings keine Begrenzung für die Anzahl der Broadcast-Listen.
Kontakte

Anne Dirking
Allgemeine Weiterbildung, Agrarbüro und EDV
0581 8073-142
0152 5478 2169

Webseminarreihe "Im Fokus: Das Agrarbüro"
Unsere Webseminarrehe „Im Fokus: Das AgrarBüro“ geht in die zweite Runde. Unter dem Motto kurz, klar, kompakt stellen wir das AgrarBüro in den Mittelpunkt. Holen Sie sich donnerstags von November bis Februar von 9:30 -…
Mehr lesen...
Zwei-Faktor-Authentifizierung - Doppelt hält besser
Haben Sie Ihre Online-Accounts mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgesichert? Dabei wird eine zweite Schranke eingebaut, so dass die Daten zusätzlich abgeschirmt werden. Die Sicherheit der Daten wird so verdoppelt.
Mehr lesen...
5. Mai: Weltpassworttag
Dass der Umgang mit Passwörtern oft lax gehandhabt wird und die Deutschen Passwortmuffel sind, ist nicht neu. Seit Jahren führt 123456 die Hitliste der beliebtesten Passwörter an. Ein zweifelhafter Ruhm, denn es ist in Nullkommanix …
Mehr lesen...
Digital für Ihre Gäste & Kunden
Erreichen Sie Ihre Kunden und Gäste schon auf digitalem Weg? Auch in der Branche der Direktvermarktung, Hofgastronomie und des Landtourismus werden die Anforderungen an die Digitalisierung immer größer. Nicht nur der Kunde wird …
Mehr lesen...
Abspracheordner für das Agrarbüro
Wer sucht was wo? Wer sucht wie? Gerade wenn mehrere Personen im Agrarbüro zusammen arbeiten, muss ein einheitliches System her. Nur wenn sich alle daran halten, herrscht auf Dauer Ordnung. Hier ist Konsequenz gefragt und vor allem …
Mehr lesen...
So nehmen Sie an einem Webseminar der LWK teil.
Unsere Webseminare führen wir mit dem Programm Edudip durch. Hier geben wir Ihnen Informationen dazu, welche Technik nötig ist und was Sie sonst noch wissen sollten, um mitmachen zu können.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

AgrarBüromanagerin I
27.09.2022 - 29.11.2022
Ab 27. September 2022 bieten wir Ihnen in Bremervörde erneut den Kurs "AgrarBüromanagerin" unter Leitung von Heidrun Pergande an. Die Inhalte vermittelt Ihnen das Referenten-Team der LWK. Ziel ist, den eigenen Betrieb …
Mehr lesen...
Training für´s AgrarBüro
11.10.2022 - 26.10.2022
Der Computer kann das Arbeiten im (Agrar)Büro deutlich vereinfachen - egal, ob Sie Ihre Korrespondenz erledigen oder das verkaufte Stroh oder Getreide abrechnen. Mit den richtigen Funktionen in Excel, Word und Co. automatisieren Sie viele …
Mehr lesen...
Outlook - mehr als Sie erwarten
25.10.2022
Eine echte Arbeitserleichterung ist Outlook. E-Mails, Terminkalender, Aufgaben - alles an einem Ort. Ein Riesenvorteil: Microsoft Outlook ist im Office-Paket enthalten und daher kompatibel mit Word, Excel und Co. Mit der Outlook-App fürs …
Mehr lesen...
Beraterhochschultagung 2022: "Transformation in der Landwirtschaft - Visionen,Entwickeln,Überleben"
01.11.2022
"Transformation in der Landwirtschaft - Visionen, Entwickeln, Überleben" Der Krieg in der Ukraine zeigt wie labil das wirtschaftliche System ist und die Bedeutung einer funktionierenden Landwirtschaft zur Stabilisierung politischer …
Mehr lesen...
Training für´s AgrarBüro
09.11.2022 - 23.11.2022
Der Computer kann das Arbeiten im (Agrar)Büro deutlich vereinfachen - egal, ob Sie Ihre Korrespondenz erledigen oder das verkaufte Stroh oder Getreide abrechnen. Mit den richtigen Funktionen in Excel, Word und Co. automatisieren Sie viele …
Mehr lesen...
Im Fokus: Das Agrarbüro - Schreibtisch#Lieblingsarbeitsplatz#einrichten
10.11.2022
Schauen Sie sich um in Ihrem Agrarbüro. Einen Computer und einen Stuhl hat jeder. Sind Sie damit schon gut eingerichtet? In diesem Webseminar informieren wir über die Einrichtung des Büros und den ergonomischen PC-Arbeitsplatz. Das …
Mehr lesen...