Der Blick auf die Vollkostenauswertung von 130 niedersächsischen Milchbetrieben zeigt aufgrund der erhöhten Futterkosten erneut ein angespanntes Milchwirtschaftsjahr 2019/2020. Im Schnitt konnte keine Vollkostendeckung unter Berücksichtigung der kalkulatorischen Ansätze erzielt werden!
Die Kostensteigung von 1 Cent je kg Milch dürfte im Wesentlichen mit der Futtersituation durch Mäusefraß sowie auch der Grundfuttererzeugung in Zusammenhang gebracht werden. Der abgerutschte Milchpreis und die Kostensteigerung führten dazu, dass die Betriebszweigergebnisse um 2 Cent je kg Milch schlechter ausgefallen sind als im Vorjahr.
Die Auswertung wurde in Zusammenarbeit der nachfolgenden Organisationen erstellt:
- LWk Niedersachsen
- FB 3.1, Sachgebiet Betriebswirtschaft, Renke Harms
- Bezirksstelle Nienburg, Wilfried Naue
- Landwirtschaftliche Unternehmensberatung Zeven e.V, Uwe Hegerfeld
- Landberatung Ringstedt e.V., Jan Philipp Gillen
- Beratungsring Sellstedt e.V., Klaus Dahmen
- Beratungsring Hagen/ Stubben e.V., Frank Achelpöhler
Möchten auch Sie eine Vollkostenauswertung Ihrer Produktionszweige erstellt haben, die die Stärken und Schwächen ihres Betriebes zeigt? Dann wenden Sie sich an unsere Beraterinnen und Berater!
Kontakte
Dipl.-Ing. agr.
Renke Harms
Unternehmensanalyse AgriCon, Betriebsplanung AgriPlan, Agrarinformatik
0441 801-307
0441 801-313

Vollkostenauswertung Milch WJ 2020/21 - Wohin geht die Milcherzeugung wirtschaftlich?
Der Blick auf die Vollkostenauswertung Milchwirtschaftsjahr 2020/2021 von 115 niedersächsischen Milchbetrieben zeigt gegenüber dem Vorjahr eine etwas bessere Situation. Im Schnitt konnte allerdings immer noch keine Vollkostendeckung unter …
Mehr lesen...
Meisterkurs - jetzt anmelden!
Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in …
Mehr lesen...
Standardwerke der Betriebsplanung neu erschienen!
Die Broschüren "Buchführungsstatistik 2020/2021" und "Richtwert-Deckungsbeiträge 2021" liegen vor und können nun bestellt werden.
Mehr lesen...
Schwierige Zeiten meistern!
Neues Seminarangebot: ZDF – Zahlen, Daten, Fakten des eigenen Unternehmens kennen! Wissen ist gut, Kontrolle ist besser!
Mehr lesen...Betriebszweigauswertung Bullenmast 2019/ 2020 in Niedersachsen
Wieder kein gutes Jahr für die Bullenmast Das vergangene Wirtschaftsjahr (WJ) 2019/2020 hat den Bullenmästern gegenüber dem Vorjahr nochmals sinkende Erlöse bei steigenden Schlachtgewichten und gleichzeitig nur leicht …
Mehr lesen...
Betriebszweigauswertung Bullenmast in Niedersachsen 2018/2019
Das vergangene Wirtschaftsjahr 2018/19 hat den Bullenmästern gegenüber dem Vorjahr schlechtere Erlöse für die Schlachtbullen bei gleichzeitig stark gestiegenen Futterkosten gebracht. Durch die vielfach knappen Grundfuttermengen, …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen
Gemeinsam Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover
Einladung zum Getreide-Feldtag auf der Versuchsstation Poppenburg Bezirksstellen Northeim und Hannover Auf der Versuchsstation Poppenburg bei Nordstemmen zeigen die Bezirksstellen …
Mehr lesen...
Naturfloristik - Dekoideen aus Natur und Garten
Ein Gartenparadies liegt in der Fehnlandschaft Ostfrieslands. Kieswege verbinden die unterschiedlichen Gartenräume. Sie führen vorbei am Bachlauf mit kleinem Teich, einer Vielzahl von Stauden, Rosen, Rhododendren, Gräsern, …
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...
Tierwohl auf dem Schlachthof - Ist das möglich? (Rind)
Mit dem Thema Schlachten möchten sich die meisten Menschen nicht gerne auseinander setzen. Allerdings muss für jedes konsumierte Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das…
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande
Der LandFrauenverein Hasbergen-Hagen a.T.W. und die Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist auch für …
Mehr lesen...
13. Biogastagung
Die Biogastagung 2022 wurde auf Dienstag, den 12.Juli 2022 verschoben. Wir freuen uns sehr darauf, Sie in Präsenz in Verden (Aller) begrüßen zu können. Die Biogastagung der Landwirtschaftkammer bietet als …
Mehr lesen...