In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:
2) 42. Niedersächsische Fleischrindertage von Masterrind am 12. und 13. Februar 2021 in Verden
3) Fohleneintragungsveranstaltung des Trakehner Verbandes - Zuchtbezirk Niedersachsen Nord-West/Bremen im Jahr 2021
4) 36. Zentrale Stutenschau des Pferdezuchtverein Osfriesland im Hannoveraner Verband am 29. Mai 2021 in Timmel
Zu 1) Schwarzkopf-Suffolk-Elite-Bockauktion am 05./06. März 2021 in Verden
Am 05. und 06. März 2021 fand in Verden die Schwarzkopf-Suffolk-Elite-Bockauktion der Niedersächsischen Schafzuchtverbände statt. Mit einer Preismünze oder Ehrenurkunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden folgende Zuchtbetriebe ausgezeichnet:
Goldene Preismünze:
Birgit Dreyer, Moorhausen 20 a, 26931 Elsfleth
Suffolk DE010311584264 „Kadri“ - Ib und DE010311584227 „Kaith“ - Ib
Bronzene Preismünze:
Heinrich Mumme, Schöppenstedterstr. 3, 38173 Evessen
Suffolk, DE010311551604, Ia und Reservesieger
Ehrenurkunde:
Alexander Schellin, Horst 18, 29392 Wesendorf-Westerholz
Suffolk, DE010311613162, DE010311613157, DE010311613171 – Ic- Besitzersammlung
Joachim Rehse, Klein Bünstorf Nr. 4, 29549 Bad Bevensen
Schwarzköpfiges Fleischschaf, DE010311595358 - Ib
Zu 2) 42. Niedersächsische Fleischrindertage von Masterrind am 12. und 13. Februar 2021 in Verden
Am 12. und 13. Februar 2021 führte die Masterrind GmbH in Verden die 42. Niedersächsischen Fleischrindertage durch, an denen wieder einmal Zuchttiere zahlreicher Rassen der Fleischrinderzucht präsentiert wurden. Es wurden folgende Zuchtbetriebe für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:
Goldene Preismünze:
Annette Arndt, Okeler Str. 66, 28857 Syke
Charolais Siegerbullle “Diabas“ DE 03 60295018
Heinz-Wilhelm Riekenberg, Thönser Str. 4, 30938 Burgwedel
Angus Siegerbulle „REA Daf“ DE 03 62319912
Silberne Preismünze :
Rainer Moormann, Lastruper Str. 9, 49632 Essen
Charolais Reservesiegerbulle „MC Morano“ DE 03 62498888
Bernd Kumlehn, Brink 2, 37627 Wangelnstedt
Blonde d´Aquitaine Siegerbulle „KUM Poldi“ DE 03 61967277
Schmidt GbR, Wömpenersweg 1, 31855 Aerzen
Fleckvieh Siegerbulle “WBS Hubert” DE 03 61162693
Bronzene Preismünze:
Heiner Verbarg, Plengenhausen 3, 31603 Diepenau
Blonde d´Aquitaine Reservesiegerbulle „HU Piko“ DE 03 62113213
Carsten Rust, Mengebostel 18, 29683 Bad Fallingbostel
Hereford Ia-Bulle „Hurrican“ DE 03 61959055
Zu 3) Fohleneintragungsveranstaltung des Trakehner Verbandes - Zuchtbezirk Niedersachsen Nord-West/Bremen im Jahr 2021
Es wurden folgende Züchter für ihre prämierten Tiere ausgezeichnet:
Goldene Preismünze:
Marten Hillmann, Bassum
Hengstfohlen von Millennium und der Lara Croft von Latimer
Dr. Atossa Südhoff, Mollbergen
Stutfohlen von Millennium u. d. Pr. St Hela XIV von Caprimond
Silberne Preismünze:
Dorothee Wernke Schmiesing, Damme
Hengstfohlen von Ivanhoe und der Festina von Perechlest
Nane Starmann, Osnabrück
Stutfohlen von Freiherr von Stein u. d. St.Pr. u. Pr.St. Mooslicht von Imperio
Bronzene Preismünze:
Jürgen Strunk, Melle
Hengstfohlen von Hirtentanz u. d. Sarabande XI von Germanicus Rex
Dagmar Spille, Stadland-Seefeld
Stutfohlen von Scaglietti u. d. Pr.St. Kronlinie von Gribaldi
Frank und Esther Scharffetter, Schwanewede
Stutfohlen von Songline u. d. St.Pr. u. Pr.St. Inschi von Connery
Zu 4) 36. Zentrale Stutenschau des Pferdezuchtverein Osfriesland im Hannoveraner Verband am 29. Mai 2021 in Timmel
Goldene Preismünze:
Zuchthof Leegmoor, Aurich
Dressursiegerstute Pr. A. H. Dajana DE 431312502917 von Dancier x Floriscount
Silberne Preismünze:
Zuchthof Leegmoor, Aurich
Beste 2-jährige Stute Zwana DE 431310679719 von Zoom x Floriscount
Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)
Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …
Mehr lesen...Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Schmitz in Werpeloh
Am 13. Mai 2022 hat der Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen den Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Schafzuchtbetrieb Schmitz in Werpeloh (LK Emsland) verliehen.
Mehr lesen...Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für hervorragende tierzüchterische Leistungen an Familie Hintze, Dünsche
Am 26. August 2021 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Hintze in Dünsche verliehen.
Mehr lesen...Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)
Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …
Mehr lesen...Verleihung des Niedersächsischen Staatsehrenpreises für Tierzucht an Familie Kleemann, Lütetsburg
Am 02. Oktober 2020 wurde der Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht an den Rinderzuchtbetrieb Kleemann in Lütetsburg vergeben. Die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast würdigte damit die …
Mehr lesen...Preismünzenvergabe der Landwirtschaftskammer Niedersachsen an Tierzuchtbetriebe
In den vergangenen Monaten wurden anlässlich folgender Kör- und Prämierungsveranstaltungen Zuchtbetriebe mit Preismünzen und Ehrenurkunden der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet:
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen
Feldbesichtigung der Getreideversuche auf der Stader Geest
Einladung zur Feldbesichtigung der Getreideversuche auf der Stader Geest Programm: Landessortenversuche in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale ‒ Ertragsleistung, Gesundheit und Standfestigkeit ‒ Integrierter Pflanzenschutz: …
Mehr lesen...Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und extensiv gehaltenen Rindern
Um Ihr Gatterwild im Gehege sowie Ihre extensiven Rinder auf der Weide zu immobilisieren oder zu betäuben und zu töten, benötigen Sie spezielle Kenntnisse nach Waffenrecht, nach Tierschutzgesetz, nach der Tierschutzschlacht VO wie der …
Mehr lesen...Schau an der schönen Gärtenzier
Gartenfachexkursion in den Heidekreis Wir besichtigen 3 verschiedene Privatgärten mit großer Pflanzenvielfalt und besonderen Gestaltungsideen. Im Reisepreis enthalten sind Organisation, Reiseleitung, Bustransfer und Eintritte in die G&…
Mehr lesen...
Workshop Mähdrescheroptimierung - Neuer Termin!
Der Mähdrescher soll unter verschiedensten Erntebedingungen, in wechselnden Kulturen und Sorten sein Leistungsvermögen voll ausschöpfen. Ein optimierter Mähdrescher gewährleistet eine zügige Ernte von qualitativ …
Mehr lesen...Erleben Sie Ihre Gartenträume - geführte Gartenexkursion zu ländlichen Gärten
Eine Exkursion mit dem Bus zu privaten ländlichen Gärten einer Region: In diesem Jahr fahren wir nach Sandhatten und Dötlingen. Vier wunderbare, großzügige Gärten warten auf uns. Die Gartenbesitzerinnen&…
Mehr lesen...Gartenfahrt in den Landkreis Stade
Der erste Garten unserer Tour 2022 liegt in Ahlerstedt im Landkreis Stade. Hier findet man auf 3000 m² Rosen, Stauden, Buchs- und Buchenhecken sowie eine großzügige Teichanlage. Weiter geht es nach Harsefeld in einen romantischen…
Mehr lesen...