Tarms digital - Hochbeet, Wunschgarten, Obst, Kräuter und heimisches superfood
Die Tarmstedter Messe fand 2021 digital statt. Garten- und Ernährungs-Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen standen Zuhörern bei Fragen Rede und Antwort. Wie bekomme ich einen insektenfreundlichen und pflegeleichten Wunschgarten hin? Welche Rolle spielen Obstbäume im Garten und wie baue ich ein Hochbeet? Und natürlich waren Kräuter und unser heimisches superfood Thema in den Gesprächsrunden. In Interviews gab es Informationen rund um diese Themen. Sie stehen als youtube-Videos zur Verfügung. Schauen Sie ´mal ´rein!
Pflanzen Sie Obstbäume in Ihren Garten für die Honigbienen
Welche Rolle spielen Obstbäume im Zusammenhang mit Insekten? Christiane Rehkamp und Sabine Dralle, Beraterinnen der Landwirtschaftskammer (LWK) stellen zusammen mit einem Imker Vorteile von Obstbäumen im Garten vor. Maren Meyer vom ZEHN, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft in Niedersachsen, stellt die Aktion "Gelbes Band" gegen Lebensmittelverschwendung vor.
tarms digital: Hochbeet-Das must-have in Ihrem Garten
Zum Thema Hochbeet geben Christine Strodthoff-Schneider und Christiane Rehkamp wertvolle Tipps. Ergänzend gibt es Infos zur Vorratshaltung von den Ernährungsberaterinnen der LWK Karin Reinking und Ingelore Borth.
Ihr Weg zum Wunschgarten-tarms digital
"Mein Wunschgarten - pflegeleicht und insektenfreundlich" bieten die Garten-Beraterinnen der LWK als Workshop in Zusammenarbeit mit einem Sponsoren an. Dabei arbeiten die Teilnehmer*innen an einem Beispielsgarten und lassen in die Planung Ideen für einen pflegeleichten und insektenfreundlichen Garten einfließen. Sabine Dralle und Anke Kreis geben hier erste Ideen zur Gestaltung Ihres Wunschgartens.
Regionalität - Wir haben unsere eigenen Helden
LIVE-COOKING und alles über unser Superfood, Kräuter und Wildkräuter, Lebensmittelverschwendung. Dieses Video bietet eine Vielfalt an Themen, die Gartenfreunde interessiert. Ingelore Borth und Karin Reinking stellen heimisches superfood vor. Anke Kreis und Christine Strodthoff-Schneider zeigen, dass Kräuter und Wildkräuter im Garten unentbehrlich sind. Maren Meyer spricht über Lebensmittelverschwendung und wie wir sie vermeiden können.
00:10: LWK zu heimischem Superfood, 00:56: LWK zu Kräutern und Wildkräutern, 01:20: ZEHN zur Lebensmittelverschwendung
Alle Videos zur Tarms digital am 10.07.2021 finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Tarmstedter Messe
Kontakte


Gärtnern mit Kindern - Landfrauen mit Garten-Aktionen in Grundschulen
Landfrauen führen mit Grundschulkindern Aktionen in der Schule durch: kleine Aussaaten, etwas pflanzen, die Natur mit ihrer Flora und Fauna beobachten. Diese Garten-Aktionen erarbeiten die Teilnehmerinnen selbst während der …
Mehr lesen...
Kräuterexpertinnen-Kurs voll im Trend!
Die Kräuterexpertinnen-Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Kräuter- und Wildkräuter in unserer Umgebung sind lecker, heilend und insektenfreundlich. Nicht nur die gezüchteten Gartenkräuter auch in Feld und …
Mehr lesen...
Unkrautbekämpfung auf Wegen und Flächen
Alle Jahre wieder… Eine immer wiederkehrende Herausforderung ist das alljährlich aufkommende Wildkraut – nicht nur im Garten, sondern insbesondere auf Wegen und Flächen. Ästhetische, aber auch rechtliche Forderungen wie z…
Mehr lesen...
Regionalität: Wie erkennt man regionale Lebensmittel?
Regionale Lebensmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Verbrauchern. Sie sind oft frischer, umweltfreundlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Doch wie erkennt man eigentlich, ob ein Lebensmittel aus der Region …
Mehr lesen...
Warum soll man Rhabarber nach Juni nicht mehr ernten bzw. essen?
Nach einer alten Bauernregel soll Rhabarber nach dem 24. Juni (Johannistag) nicht mehr geerntet und verzehrt werden. Natürlich kann man den Ernte-Endzeitpunkt nicht genau an diesem Datum fest machen. Aber die Tradition hat tatsä…
Mehr lesen...
Warum ist der bittere Chicorée so gesund?
Der Volksmund sagt „Was bitter im Mund, dem Magen gesund“, das trifft auch auf den Chicorée zu, der mit seiner leicht bitteren Note für Frische im Winter sorgt. Er ist sehr gesund und es lohnt sich, seine vielseitige Anwendung…
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

"Gärten im Herzen Ostfrieslands"- Tour I ab Bersenbrück
06.06.2023
Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im Herzen Ostfrieslands. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 19. April 2023, 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
"Gärten im Herzen Ostfrieslands"- Tour ab Osnabrück
08.06.2023
Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im Herzen Ostfrieslands. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 19. April 2023 um 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
Gartenfachexkursion 2023 zu privaten ländlichen Gärten
20.06.2023
Wundervolle private ländliche Gärten ansehen, von den Gartenbesitzern durch die herrliche Grünanlage geführt werden, fachliche Infos von der Reisebegleitung erhalten und dazu nur in den Bus einsteigen. Ein rundum schöner…
Mehr lesen...
"Gärten im Herzen Ostfrieslands"- Tour II ab Bersenbrück
21.06.2023
Wir laden ein zu einer ganztägigen Lehrfahrt zu drei Gärten im Herzen Ostfrieslands. Eine Anmeldung ist möglich ab Dienstag, 19. April 2023 um 7.30 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 3 Sommer
22.06.2023
Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…
Mehr lesen...
Gartenbusexkursion in den Raum Hameln/Weser
22.06.2023
Diese Busexkursion führt uns in einen schönen, ca. 3500 qm großen Garten nähe Aerzen, der idyllisch am Waldrand gelegen ist und neben interessanten Pflanzungen auch einen schönen Blick in die Landschaft vermuten lä…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Gartenexpertin für Hof- und Dorfgrün
Sie begeistern sich für Gartengestaltung und -pflege und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden oder auch Ihr Wissen kompetent an andere weitergeben.
Mehr lesen...
Grüngestaltung auf landw. Betrieben
Sie leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und benötigen Beratung zur Grüngestaltung Ihres Hofes und Gartens.
Mehr lesen...