Für den Überblick über mögliche freie und blockierte Termine ist es hilfreich, die Feiertage, Ferien oder andere Sonderzeiten in den Kalender zu importieren. So klappt es.
In den gängigen Kalendern verbergen sich die Feiertage in den Einstellungen. Man kann z.B. den Feiertagen ein Symbol zuweisen, etwa einen Stern.
Zusätzlich können noch andere Kalender hinzugefügt werden, etwa alle Spiele von Borussia Dortmund. Fußballfans finden das klasse, es ist aber nicht jedermanns Sache. Es könnte aber eine Motivation sein für ein Familienmitglied, das eigentlich gegen einen digitalen Kalender ist. Wenn dann aber dort die Fußballspiele auftauchen, könnte ihn das begeistern.
Die Ferien im Blick
Praktisch ist, wenn die Schulferien im Kalender stehen. Leider sind diese nicht wie die Feiertage als Kalender hinterlegt. Man kann den Ferienkalender aber im iCal-Format importieren. Den gibt es im Internet. Ein nützliches Portal ist schulferien.eu. Hier bekommt man alle Ferientermine und Feiertage für alle deutschen Bundesländer. Der gewünschte Kalender muss auf die Festplatte heruntergeladen werden. Das Dateiformat für iCal-Kalender ist ICS. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts neben Weitere Kalender und wählen Sie Kalender importieren. Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zur zuvor heruntergeladenen ICS-Datei. Wählen Sie Öffnen. Die gewählte Datei erscheint und muss importiert werden.
Überblick mit Kalenderwochen
"Die Lieferung erfolgt in der 42. Kalenderwoche." In fast jedem Papierkalender sind die Kalenderwochen eingetragen, bei EDV-Kalendern ist das kein Standard. Doch Kalenderwochen lassen sich nachträglich einblenden. Im Google –Kalender geht das in den Einstellungen: Burger-Menü öffnen - Einstellungen Zahnrad – Allgemein. Hier gibt es einen Hinweis Kalenderwoche anzeigen, der Schalter wird aktiviert.
Kontakte

Dipl.oec.troph.
Anne Dirking
Allgemeine Weiterbildung, Agrarbüro und EDV
0581 8073-142
0152 5478 2169

Wo ist der Cursor?
Gerade bei längeren Dokumenten ist man immer mal wieder auf der Suche nach dem Mauszeiger (Cursor), auch Eingabemarke genannt. Wir zeigen, wie es einfacher geht.
Mehr lesen...
Terminverwaltung mit Outlook
Outlook ist Bestandteil von Microsoft Office. Wer ein Software-Paket von Microsoft hat, hat Outlook möglicherweise an Bord. Outlook gibt es auch einzeln. Dann ist es aber relativ teuer, je nach Anbieter 100 EUR und mehr. Der Kalender von Outlook…
Mehr lesen...
Smartphone: Wie kommt der Kalender auf die 1. Seite?
Praktisch: Den Kalender auf die erste Seite des Smartphones legen, und zwar nicht die App, sondern das Kalenderblatt. Der Vorteil: Man muss nicht erst die App, also den Kalender, öffnen, sondern sieht die Termine auf den ersten Blick jedes Mal, …
Mehr lesen...
Digitaler Kalender: So klappt es mit der Erinnerung
Die Kalender werden immer voller, und manchmal ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Damit kein Termin mehr flöten geht, erinnert uns das Smartphone. Das kann für jeden Termin individuell eingestellt werden.
Mehr lesen...
Sprachsteuerung im Kalender - Tippen war gestern
Termine können per Sprachsteuerung in digitale Kalender eingetragen werden. Vorausgesetzt, die Sprachsteuerung ist installiert. Bei Google ist das Google now. Dann reagiert das Smartphone auf "OK Google".
Mehr lesen...
Digitaler Kalender: Termine ändern sich
Nicht nur zu Corona-Zeiten müssen manche Termine aus dem Kalender gelöscht oder verschoben werden. Im Papierkalender helfen dabei Bleistft und Radiergummi. Auch im digitalen Kalender ist das mit wenigen Klicks erledigt.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem (vormittags)
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour LFV Neuenkirchen/ Melle und Wittlage geschlossene Gruppe
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich für Mitglieder der LandFrauenvereine Neuenkirchen/ Melle und Wittlage. Sie …
Mehr lesen...Getreide-Feldtag in Deensen
Einladung zum Getreide-Feldtag in Deensen Region Hameln / Holzminden Auf dem Betrieb von Christof Möller zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche …
Mehr lesen...
Erleben Sie Ihre Gartenträume - geführte Gartenexkursion zu ländlichen Gärten
Eine Exkursion mit dem Bus zu privaten ländlichen Gärten einer Region: In diesem Jahr fahren wir nach Sandhatten und Dötlingen. Vier wunderbare, großzügige Gärten warten auf uns. Die Gartenbesitzerinnen&…
Mehr lesen...
Einladung zum Öko-Ackerbaufeldtag
Einladung zum Öko-Ackerbaufeldtag Am Dienstag, 5. Juli 2022 von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr Öko-Versuchsbetrieb „Waldhof“ der Hochschule Osnabrück Treffpunkt: Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst Veranstalter:…
Mehr lesen...Gemeinsam Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover
Einladung zum Getreide-Feldtag auf der Versuchsstation Poppenburg Bezirksstellen Northeim und Hannover Auf der Versuchsstation Poppenburg bei Nordstemmen zeigen die Bezirksstellen …
Mehr lesen...