Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in Teilzeitform. Betriebsleiter*innen, mitarbeitende Familienmitglieder und Arbeitnehmer*innen können ihr Wissen erweitern und praxisnah im Betrieb anwenden.
1-2 Unterrichtstage pro Woche in den beiden Winterhalbjahren von Oktober bis März
Lehrgangsorte:
- Bezirksstelle in Uelzen, Wilhelm-Seedorf-Straße 3, 29525 Uelzen
- LBZ Echem, Zur Bleeke 6, 21379 Echem
Die letzte Prüfung findet im Sommer 2024 statt.
Kosten: ca. 5.800 EUR (40% Förderung über Meister-BAFöG möglich).
Anmeldeschluss: 1. August 2022
Weitere Informationen zur Meisterfortbildung finden Sie hier.
Kontakte


Sandra Wiegrefe
Beraterin Wirtschaftsberatung, Förderung, Weiterbildung, Systemischer Coach
0581 8073-186

Strohpreis-Rechner
Der Strohpreis sollte jedes Jahr gewissenhaft kalkuliert werden. In Deutschland werden ca. 30. Mio t Stroh produziert. Berechnen Sie den Mindestverkaufspreis mit der angehängten Exceldatei.
Mehr lesen...
Lingener Winterprogramm: Die Zukunft der Landwirtschaft - Videomitschnitt online verfügbar
Im Rahmen des Gemeinsamen Lingener Winterprogramms fand am 16. November der 1. Vortragsabend zum Thema "Die Zukunft der Landwirtschaft" statt. Referent war Dirk Andresen, Landwirt und Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft. Der…
Mehr lesen...
Fachtagung Betriebswirtschaft: Mal anders in die Zukunft schauen
Am 12.10.2021 fand die 17. Beratertagung des Sachgebiets Betriebswirtschaft im Blattpavillion der DEULA-Nienburg statt. Anders als gewohnt konnte die Tagung in diesem Jahr nur eintägig, aber dafür wieder in Präsenz durchgeführt …
Mehr lesen...
Schwierige Zeiten meistern!
Neues Seminarangebot: ZDF – Zahlen, Daten, Fakten des eigenen Unternehmens kennen! Wissen ist gut, Kontrolle ist besser!
Mehr lesen...
Maispreis-Rechner
Da es keinen flächendeckenden Markt für Silomais gibt, müssen Käufer und Verkäufer selbst kalkulieren, um ihren Verhandlungsspielraum zu kennen. In der anliegenden Tabelle finden Sie einen vom Weizenpreis bzw. Kö…
Mehr lesen...
Vorsicht bei der Flächenpacht
Seit Jahrzehnten werden in den Veredlungsregionen trotz ihrer ertragsschwächeren Böden höhere Pachtpreise gezahlt als auf den guten Ackerbaustandorten. Die Quersubventionierung aus der Tierhaltung hat es möglich gemacht. Doch die …
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Gartenfahrt in den Landkreis Stade
Der erste Garten unserer Tour 2022 liegt in Ahlerstedt im Landkreis Stade. Hier findet man auf 3000 m² Rosen, Stauden, Buchs- und Buchenhecken sowie eine großzügige Teichanlage. Weiter geht es nach Harsefeld in einen romantischen…
Mehr lesen...Getreide-Feldtag in Groß Munzel
Einladung zum Getreide-Feldtag in Groß Munzel Region Hannover Auf dem Betrieb von Arndt von Hugo zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche zur …
Mehr lesen...Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
Achtung: Aktuell sind noch zwei freie Plätze verfügbar! Jungbäume schneiden ist wie Autofahren: Durch kleine Korrekturen am Lenkrad halten wir den Kurs. Ziele des Konzeptes der vorausschauenden Jungbaumpflege sind zum …
Mehr lesen...
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem (vormittags)
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour LFV Neuenkirchen/ Melle und Wittlage geschlossene Gruppe
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich für Mitglieder der LandFrauenvereine Neuenkirchen/ Melle und Wittlage. Sie …
Mehr lesen...Getreide-Feldtag in Deensen
Einladung zum Getreide-Feldtag in Deensen Region Hameln / Holzminden Auf dem Betrieb von Christof Möller zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche …
Mehr lesen...