Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberechnung vor.
2022 |
Gerste |
Hafer |
Mais |
Roggen |
Triticale |
Weizen |
Januar |
22,00 - 26,00 |
18,00 - 23,00 |
23,50 - 27,00 |
20,00 - 26,00 |
22,20 - 27,30 |
25,00 - 28,50 |
Februar | 23,90 - 27,00 | 19,00 - 25,40 | 24,00 - 28,00 | 23,00 - 26,50 | 24,00 - 27,50 |
25,50 - 28,40 |
März | 27,00 - 31,00 | 22,50 - 26,50 | 27,00 - 30,50 | 25,00 - 30,50 | 26,30 - 29,70 | 28,80 - 32,50 |
April | 34,50 - 36,50 | 26,50 - 32,40 | 33,50 - 36,00 | 33,00 - 35,50 | 34,00 - 36,80 | 36,20 - 38,70 |
Mai | 34,50 - 38,00 | 28,00 - 35,50 | 32,50 - 35,50 | 33,00 - 36,00 | 34,30 - 39,00 | 36,80 - 39,80 |
Juni | 32,50 - 36,80 | 29,00 - 34,50 | 33,00 - 36,50 | 31,10 - 35,00 | 32,60 - 36,30 | 35,60 - 38,80 |
Juli | 25,20 - 32,30 | 20,00 - 31,50 | 28,00 - 30,50 | 23,70 - 29,50 | 25,30 - 31,50 | 28,60 - 34,30 |
Zusätzlich sind Mahl- und Mischkosten in Höhe von 1,00 bis 1,25 €/dt (netto) in Ansatz zu bringen.
Für Getreide, das gegen Mischfutterrücknahme vermarktet werden kann, werden meist um 0,75 bis 1,00 €/dt höhere Erlöse (netto) erzielt.
Liegen echte Verkaufspreise vor, so sollten diese plus Mahl- und Mischkosten eingesetzt werden.
Kontakte
Dipl.-Ing. agr.
Andrea Meyer
Rinderfütterung, Schweinefütterung, Futterberatungsdienst e.V.
0511 3665-4479

Kälberinitiative Niedersachsen – „KiNi“ geht an den Start!
Eine Beratungsinitiative im Auftrag des Landes Niedersachsens zur Verbesserung der Kälberhaltung in niedersächsischen Betrieben geht nach langer Planung an den Start. Da Themen wie Tierschutz und Tierwohl immer mehr in den Fokus politischer…
Mehr lesen...
Tierproduktion in Niedersachsen 2021 (auch bekannt als „gelbes Heft“)
Die jährlich erscheinende Broschüre "Tierproduktion in Niedersachsen", herausgegeben vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vorbereitet durch die …
Mehr lesen...Feuchtgetreide konservieren
Die Gerstenernte steht in Kürze an. Deshalb sollten Betriebe, die ihr Getreide feucht konservieren wollen, jetzt die Routinearbeiten erledigen, damit die Konservierung optimal gelingen kann. Neben der Reinigung der Lagerstätten gehört …
Mehr lesen...Getreide-GPS in der Rinderfütterung
Die letzte Maissernte hat die Silos gut gefüllt. Aber welche Mengen dieses Jahr zu erwarten sind und ob wegen der hohen Körnermaispreise statt Silomais vielleicht eher Körnermais angebaut wird, ist derzeit nicht einzuschätzen. Die…
Mehr lesen...Mastschweinefutter von Januar bis März 2022 überprüft
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest e. V. zehn Alleinfutter für Mastschweine von Januar bis März 2022 überprüft hat.
Mehr lesen...Kälberaufzuchtfutter von Januar bis März 2022 überprüft
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest sieben Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber von Januar bis März 2022 überprüft hat.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen
Gemeinsam Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover
Einladung zum Getreide-Feldtag auf der Versuchsstation Poppenburg Bezirksstellen Northeim und Hannover Auf der Versuchsstation Poppenburg bei Nordstemmen zeigen die Bezirksstellen …
Mehr lesen...
Naturfloristik - Dekoideen aus Natur und Garten
Ein Gartenparadies liegt in der Fehnlandschaft Ostfrieslands. Kieswege verbinden die unterschiedlichen Gartenräume. Sie führen vorbei am Bachlauf mit kleinem Teich, einer Vielzahl von Stauden, Rosen, Rhododendren, Gräsern, …
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...
Tierwohl auf dem Schlachthof - Ist das möglich? (Rind)
Mit dem Thema Schlachten möchten sich die meisten Menschen nicht gerne auseinander setzen. Allerdings muss für jedes konsumierte Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das…
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande
Der LandFrauenverein Hasbergen-Hagen a.T.W. und die Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist auch für …
Mehr lesen...
13. Biogastagung
Die Biogastagung 2022 wurde auf Dienstag, den 12.Juli 2022 verschoben. Wir freuen uns sehr darauf, Sie in Präsenz in Verden (Aller) begrüßen zu können. Die Biogastagung der Landwirtschaftkammer bietet als …
Mehr lesen...