Wir sind in den nächsten Wochen wieder in ganz Niedersachsen in Sachen Nachwuchswerbung für den Gartenbau auf Berufsbörsen und Karrieremessen im Einsatz. Hier sind die Termine.
Bei uns gibt es Infos und Beratung zur grünen Berufsvielfalt im Gartenbau für Schülerinnen und Schüler aus erster Hand. Wir unterstützen bei allen Fragen, die Jugendliche jetzt in der Phase ihrer Berufswahl haben:
„Ist Gärtner*in DER perfekte Beruf für mich? Wie sind die Zukunftsaussichten im Gartenbau? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Gärtner*innen-Berufen?" Und vor allem: „Wo finde ich einen Ausbildungsbetrieb in meiner Nähe?"
Bei unseren Terminen auf den Berufsmessen nehmen wir gerne junge Gärtner*innen-Azubis mit, die authentisch von ihrer Ausbildung berichten. Nachwuchswerbung auf Augenhöhe.
Termine:
10.06.-11.06.22: Ausbildung49 Osnabrück, Halle Gartlage OS
09.07.22: Oldenburger Stadtgärten, Innenstadt OL
11.07.22: Tarmstedter Ausstellung, Tarmstedt
09.09.-10.09.22: Job4U Oldenburg, Weser-Ems-Hallen OL
29.09.22: Berufsinformationsbörse Meppen, BBS Meppen
30.09.22: Ausbildungsforum Robert-Dannemann-Schule, Westerstede
06.10.22: Berufsinformationsbörse Lingen, BBS Lingen
12.10.22: Ausbildungsmesse IHK Ostfriesland&Papenburg, BBS 2 Emden
13.10.22: Berufsinformationsbörse Papenburg, BBS Papenburg
*Aktuelle Termine sind für Schülerinnen und Schüler auf der Nachwuchswerbeseite Talente-gesucht mit einem Klick zu finden.
Kontakte

M.Sc. Gartenbauwissenschaften
Celina Judith Teuner
Akquisiteurin Ausbildung Gärtner*in
04403 9796-18
Nachwuchswerbung bei den Kleinsten und ihren Eltern
Landwirtschaftskammer macht aus Kindern Gärtnerheld*innen und wirbt somit erfolgreich um die Nachwuchskräfte von morgen.
Mehr lesen...Zukunftstag nutzen und für den Gartenbau begeistern
Der Zukunftstag, auch bekannt als Girls'Day und Boy'sDay, ist eine gute Gelegenheit, um junge Menschen für den Gartenbau zu begeistern und somit dem Fachkräftemangel gekonnt zu begegnen. Am 28.04.2022 war es wieder soweit und die …
Mehr lesen...Mit neuen Veranstaltungsformaten überzeugen
In Sachen Nachwuchsgewinnung ist die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren und Multiplikatorinnen essentiell. Die Meinung von Lehrern, Eltern und Beratern der Agentur für Arbeit spielen bei der Berufsorientierung von Jugendlichen eine große …
Mehr lesen...
Nachwuchssuche über soziale Medien
Aktuelle Studien zeigen die zunehmende Bedeutung der sozialen Medien in der Berufsorientierung bei der Generation Z. Um sich als Betrieb ansprechend auf dem Ausbildungsmarkt zu präsentieren und die Zielgruppe erfolgreich zu erreichen, sollte die…
Mehr lesen...
Freiwilliges Praktikum - was ist zu beachten?
Ein Praktikum gibt Einblicke in den beruflichen Alltag und ist ein bewährtes Mittel, um die Berufswahl zu unterstützen oder um betriebspraktische Erfahrungen zu sammeln. Mit einem Praktikumsvertrag verständigen sich Praktikant*…
Mehr lesen...
Ausbildungsplatzsuche - WIE suchen und finden Schüler*innen ihren Ausbildungsbetrieb?
Auf einer Homepage informieren sich Kunden über die Leistungsfähigkeit einer Firma. Schüler/innen und Eltern suchen auf der gleichen Webseite nach Informationen zum Thema Ausbildung. Oft allerdings ohne Erfolg. Dabei kann die…
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen
Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und extensiv gehaltenen Rindern
Um Ihr Gatterwild im Gehege sowie Ihre extensiven Rinder auf der Weide zu immobilisieren oder zu betäuben und zu töten, benötigen Sie spezielle Kenntnisse nach Waffenrecht, nach Tierschutzgesetz, nach der Tierschutzschlacht VO wie der …
Mehr lesen...Schau an der schönen Gärtenzier
Gartenfachexkursion in den Heidekreis Wir besichtigen 3 verschiedene Privatgärten mit großer Pflanzenvielfalt und besonderen Gestaltungsideen. Im Reisepreis enthalten sind Organisation, Reiseleitung, Bustransfer und Eintritte in die G&…
Mehr lesen...
Workshop Mähdrescheroptimierung - Neuer Termin!
Der Mähdrescher soll unter verschiedensten Erntebedingungen, in wechselnden Kulturen und Sorten sein Leistungsvermögen voll ausschöpfen. Ein optimierter Mähdrescher gewährleistet eine zügige Ernte von qualitativ …
Mehr lesen...Erleben Sie Ihre Gartenträume - geführte Gartenexkursion zu ländlichen Gärten
Eine Exkursion mit dem Bus zu privaten ländlichen Gärten einer Region: In diesem Jahr fahren wir nach Sandhatten und Dötlingen. Vier wunderbare, großzügige Gärten warten auf uns. Die Gartenbesitzerinnen&…
Mehr lesen...Gartenfahrt in den Landkreis Stade
Der erste Garten unserer Tour 2022 liegt in Ahlerstedt im Landkreis Stade. Hier findet man auf 3000 m² Rosen, Stauden, Buchs- und Buchenhecken sowie eine großzügige Teichanlage. Weiter geht es nach Harsefeld in einen romantischen…
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...