Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Infoveranstaltung Herdenschutz in Uetze

Webcode: 01041072

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen plant in der Region Hannover eine Infoveranstaltung für alle Hobby-, Nebenerwerb- und Haupterwerb- Weidetierhalter/innen - zum fachlichen Austausch über die Erstellung eines wolfsabweisenden Zauns für Pferde, Rinder und Schafe/Ziegen, dessen Unterhalt und beantwortet Fragen zur Förderung sowie Antragsstellung.

wolfsabweisender Stahldrahtzaun für Mütterkühe
wolfsabweisender Stahldrahtzaun für MütterküheElke Steinbach
Die Veranstaltung findet am 12.10.2022 in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Betrieb - Kreuzung Katenser Hauptstr./Dolberger Str. (L387) in 31311 Katensen/Uetze - statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Im Anhang befindet sich die Einladung.

Kontakte


Michael Sluiter

Berater Herdenschutz

michael.sluiter~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Wildschaden auf Dauergrünland

Feldtage und Herdenschutz – wie passt das zusammen?

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in 2015 und 2019 richtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen wieder die Feldtage für Niedersachsen aus. Die Veranstaltung findet am 1. und 2. Juni 2023 auf der Versuchsstation Poppenburg im Landkreis …

Mehr lesen...
Begrüßung der Besucher durch die LWK beim Infotag in Amelinghausen

Doppelt hält besser - Schutz von Weidetieren vor dem Wolf

An zwei aufeinander folgenden Herdenschutz-Infotagen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) im Landkreis Lüneburg konnten sich Nutztierhalter*innen über wolfsabweisenden Zaunbau und die entsprechenden Fördermöglichkeiten …

Mehr lesen...
Vortrag Heiko Philipp

Ökologische Weidetierhaltung und Herdenschutz

In ganz Niedersachsen treten vermehrt Wolfsrisse bei Weidetieren auf. In der ökologischen Tierhaltung ist der Weidezugang während der Vegetationsperiode verpflichtend für Rinder, Ziegen, Schafe und Equiden. 

Mehr lesen...
Wolfsabweisender Schutz am Weidetor

Neues Video - Herdenschutzzäunung im Überblick

Die Wolfspopulation in Niedersachsen sowie ganz Deutschland wächst weiter an. Somit wird das Thema Herdenschutz immer wichtiger. 

Mehr lesen...
Das Netzrollgerät Schäfer 2022 im Einsatz

Von der Rolle – automatisierte Zaunwickeltechniken in Aktion

Auf einem Zauninformationstag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen - in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Schleswig-Holstein - in Echem, erläutern Fachleute Technik und Fördermöglichkeiten für Nutztierhalter*innen.

Mehr lesen...
Spannungsmessung

Wolfsabweisende Herdenschutzzäunung

Info-Flyer für die Errichtung eines wolfsabweisenden Herdenschutzzauns für die Tierarten Schaf/Ziege, Gehegewild, Rind und Pferd. 

Mehr lesen...

Weitere Arbeitsgebiete

Veranstaltungen

/media/media/E6DF0D3B-EAF0-0E8C-71574A84DC32B721.JPG

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

04.07.2023

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …

Mehr lesen...