Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Getreidepreise März 2023

Webcode: 01041362 Stand: 02.03.2023

Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberechnung vor.

2023

Gerste

Hafer

Mais

Roggen

Triticale

Weizen

Januar    24,50 - 26,95 22,80 - 29,95 27,10 - 30,45 24,00 - 26,55 25,40 - 28,95 27,30 - 29,95
Februar    22,00 - 24,45 24,00 - 26,95 24,50 - 29,45 21,75 - 23,35 22,40 - 25,85 25,00 - 27,30
März     20,70 - 23,95 22,50 - 26,95 25,10 - 28,95 21,10 - 23,25 22,20 - 26,05 23,70 - 27,05

Zusätzlich sind Mahl- und Mischkosten  in Ansatz zu bringen.

 

 

Kontakte

Dipl.-Ing. agr.
Andrea Meyer

Rinderfütterung, Schweinefütterung, Futterberatungsdienst e.V.

0511 3665-4479

andrea.meyer~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Erfolgreiches Fachgespräch Rindermast 2023 nach dreijähriger Pause

Nach einer dreijährigen Coronapause, konnte das Fachgespräch Rindermast nun endlich wieder in Präsenz veranstaltet werden. Am Donnerstag, den 02. März 2023, kamen rund 150 Landwirte und Landwirtinnen und andere Rindermast …

Mehr lesen...

Sauenfutter von Juli bis Dezember 2022 überprüft

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest elf Sauenalleinfutter, und zwar acht Futter für säugende und drei für tragende Sauen, von Juli bis Dezember 2022 überprüft hat.

Mehr lesen...

Milchleistungsfutter und Kälberaufzuchtfutter von Oktober bis Dezember 2022 überprüft

Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der VFT 20 Milchleistungsfutter und ein Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber im 4. Quartal 2022 überprüft hat.

Mehr lesen...

Klee & Co. für Milchkühe

Die heimischen Leguminosen erleben gerade eine kleine Renaissance, aber noch keinen Boom, den die Bundesregierung mit ihrer Eiweißstrategie gerne auslösen möchte.

Mehr lesen...

Mehr Körnerleguminosen für Milchkühe?

Die heimischen Leguminosen erleben gerade eine kleine Renaissance, aber noch keinen Boom, den die Bundesregierung mit ihrer Eiweißpflanzenstrategie gerne auslösen möchte.  Ihr Ziel ist, das Angebot von und die Nachfrage nach …

Mehr lesen...

Wachstumskurven von Duroc-Schweinen

Duroc-Mastschweine sind durch ihre enorme Wachstumsleistung bekannt. Doch wie hoch sind ihre Tageszunahmen in den einzelnen Gewichtsabschnitten? Und wie viel fressen die Durocs in den jeweiligen Phasen?

Mehr lesen...