Getreidepreise Mai 2023
Als Richtwerte schlagen wir die vom Fachbereich 3.1 der Landwirtschaftskammer vorläufig geschätzten Getreidepreise (netto) in €/100 kg für die Futterkostenberechnung vor.
2023 |
Gerste |
Hafer |
Mais |
Roggen |
Triticale |
Weizen |
Januar | 24,50 - 26,95 | 22,80 - 29,95 | 27,10 - 30,45 | 24,00 - 26,55 | 25,40 - 28,95 | 27,30 - 29,95 |
Februar | 22,00 - 24,45 | 24,00 - 26,95 | 24,50 - 29,45 | 21,75 - 23,35 | 22,40 - 25,85 | 25,00 - 27,30 |
März | 20,70 - 23,95 | 22,50 - 26,95 | 25,10 - 28,95 | 21,10 - 23,25 | 22,20 - 26,05 | 23,70 - 27,05 |
April | 17,90 - 22,20 | 17,80 - 22,45 | 21,00 - 25,95 | 17,50 - 21,25 | 19,00 22,20 | 20,40 - 24,15 |
Mai | 16,80 - 21,20 | 17,00 - 23,95 | 20,10 - 24,45 | 16,20 - 20,15 | 18,00 - 22,15 | 18,30 - 23,15 |
Zusätzlich sind Mahl- und Mischkosten in Ansatz zu bringen.
Downloads
Kontakte
Andrea Meyer
Rinderfütterung, Schweinefütterung, Futterberatungsdienst e.V.
0511 3665-4479
Duroc-Versuch: Leistungen der Geschlechter
Welche Leistungen erzielen kastrierte und weibliche Duroc-Endprodukte?
Mehr lesen...Flüssigfutterrationen berechnen – wie geht das?
Futterrationsberechnungen sind Bestandteil der landwirtschaftlichen Ausbildung. Schon die Erstellung von Trockenmischungen stellt so manchen Auszubildenden vor Probleme
Mehr lesen...Ferkelfutter von Juli bis Dezember 2022 überprüft
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest im 3. und 4. Quartal 2022 sieben Ferkelaufzuchtfutter I und drei Ferkelaufzuchtfutter II überprüft hat.
Mehr lesen...Rindermastfutter von Juli bis Dezember 2022 überprüft
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest sechs Rindermastfutter II im 3. und 4. Quartal 2022 überprüft hat. Die Futter waren mit 10,8 bis 11,5 MJ ME/kg deklariert.
Mehr lesen...Erfolgreiches Fachgespräch Rindermast 2023 nach dreijähriger Pause
Nach einer dreijährigen Coronapause, konnte das Fachgespräch Rindermast nun endlich wieder in Präsenz veranstaltet werden. Am Donnerstag, den 02. März 2023, kamen rund 150 Landwirte und Landwirtinnen und andere Rindermast …
Mehr lesen...Sauenfutter von Juli bis Dezember 2022 überprüft
Die LWK Niedersachsen teilt mit, dass der Verein Futtermitteltest elf Sauenalleinfutter, und zwar acht Futter für säugende und drei für tragende Sauen, von Juli bis Dezember 2022 überprüft hat.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

Kälbergesundheit für mehr Tierwohl - Auf einen guten Start ins Leben
14.06.2023
Die ersten Stunden im Leben eines Kalbes sind entscheidend. Dabei legen sie nicht nur den Grundstein für ein gesundes späteres Leben. Auch der Arbeitsaufwand, der mit der Pflege und Versorgung kranker Tiere einhergeht, kann so entschieden …
Mehr lesen...
Aktuelle Themen rund ums Kalb - Kälberinitiative Niedersachsen - "KiNi"
14.11.2023
Die erfolgreiche Kälberaufzucht ist ein wichtiger Beitrag für den wirtschaftlichen Erfolg auf allen Milcherzeugerbetrieben. Die Vermeidung von Kälberkrankheiten und die optimale Versorgung in den ersten Lebenswochen ermöglichen …
Mehr lesen...