Niedersächsisches Kartoffel-Pflanzgut von beeindruckender Qualität
Drei Betriebe bei Pflanzgut-Wettbewerb von Landwirtschaftskammer und Saatguterzeugergemeinschaft ausgezeichnet
Den ersten Platz erreichte Heinz Heuer, der einen Betrieb in Schatensen (Landkreis Uelzen) bewirtschaftet. Seine Partie der Sorte Madeira, die er für die Europlant vermehrte, erzielte 46 von 49 möglichen Punkten.
Die Qualität aller 21 beim Wettbewerb angemeldeten und bewerteten Partien war sehr hoch. Sowohl in der Knollen- als auch der Bestandesbonitur stellte die neutrale Bewertungskommission nur wenige und geringe Mängel fest. Dies belegt nach Angaben der LWK die hohe Qualität des niedersächsischen Pflanzgutes. Seit rund 19 Jahren organisieren die Kammer und die SEG gemeinsam den Wettbewerb für zertifiziertes Kartoffelpflanzgut.
Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen
Kontakte

Wolfgang Ehrecke
Pressesprecher

Dr. Jürgen Grocholl
Leiter Bezirksstelle Uelzen

Emsschlick verbessert Böden auf Acker und Grünland
Abschlussbericht zum Pilotprojekt zur Verwertung von Baggergut der Ems auf landwirtschaftlichen Flächen vorgestellt
Mehr lesen...
Fachgespräch Rindermast: Viel Bewegung im Rindfleischmarkt
160 Besucher/-innen beim Fachgespräch Rindermast – Haltungsform 3 vielfach noch nicht lohnend
Mehr lesen...
Der „Niedersächsische Weg“ als Modell für den Bund?
Fünf Jahre erfolgreiche Kooperation für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft – Niedersächsische Akteure stellen in Berlin Forderungen an den Bund
Mehr lesen...
Projekt „LivingLab Teufelsmoor“ erreicht Meilenstein: „LivingLab Gremium“ gegründet
Knapp 60 Akteurinnen und Akteure kamen zur ersten Sitzung ins Hamme Forum in Ritterhude – Gremium dient als Austauschplattform
Mehr lesen...
Weiterbildungsagentur geht an den Start
Agentur für Arbeit, Landwirtschaftskammer, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammer bündeln Kompetenzen für gemeinsames Portal
Mehr lesen...
Auszeichnung für Niedersachsens beste Saatguterzeuger
Vier Vermehrungsbetriebe aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes bekommen besonderes Hofschild überreicht
Mehr lesen...