Für unterwegs: Schichtsalat à la Doro
Eine praktische, leckere und abwechslungsreiche Mahlzeit für die Arbeit kann man sich als "Salat im Glas" schnell zusammenzustellen.
- Schicht: 50 g Hirse mit etwas Butter und einer Prise Salz kochen.
- Schicht: 50 g geschnittenes, saisonales Gemüse.
Rohen Blumenkohl oder Brokkolie ganz fein schneiden! Am Besten eignet sich zarter Spitzkohl. Bitte mit ein wenig Salz bestreuen, damit er weich wird. Das Gemüse kann auch gedünstet werden. - Schicht: Hülsenfrüchte wie gegarte Kidneybohnen oder rote Linsen darüber geben.
- Schicht: Salatsauce mit 1/2 Teelöffel Essig, 1 Eßlöffel Öl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer einschichten.
- Schicht: 2 Eßlöffel körnigen Frischkäse.
- Schicht: 10 g Feldsalat.
- Extras: 2 Eßlöffel Sonnenblumenkerne.
Als "Sattmacher" unten im Glas verwendet man 50-80 g gegarte Nudeln, Reis, Hirse, Hülsenfrüchte, Couscous ...
Wussten Sie schon:
- 100 g Nudeln wiegen nach dem Kochen 250 g.
- 100 g Reis wiegen 300 g.
- 100 g Hülsenfrüchte sind etwa 200 g.
- 100 g Couscous/ Bulgur sind 200 g.
Die Verwendung von Couscous ist am einfachsten. Man kann ihn schnell mit heißer Brühe übergießen.
Hier finden Sie weitere Tipps zum Thema Meal Prep. Probieren geht über Studieren!
Kontakte

Zwetschen und Co. – die Blauen haben wieder Saison
Blau bis blauviolett glänzend liegen die ovalen Früchte in den Regalen und Kisten der Direktvermarkter und Supermärkte. Je nach Sorte reicht die Saison von Ende Juli bis in den Oktober hinein. Deshalb verpassen Sie nicht die diesjä…
Mehr lesen...
Petersilie, Suppenkraut … wächst in unserem Garten
Schön, wer Petersilie aus eigenem Anbau nutzen kann. Frischer geht es nicht! Sie ist grün. Sie ist ein zweijähriges Küchenkraut. Sie kann mooskraus oder glatt sein. Sie wird meistens frisch verwendet. Sie lässt sich gut…
Mehr lesen...
Himbeeren - rot, fruchtig, vielseitig!
Saison haben diese leckeren Gartenfrüchte bei uns von Juni bis September und frisch vom Strauch schmecken sie besonders gut. Als Tiefkühlware sind sie natürlich ganzjährig erhältlich. Himbeeren gehören zur Familie der …
Mehr lesen...
Große Weißkohl-Ernte – und nun?
Sie haben noch jede Menge Weißkohl im Garten stehen. Der Gefrierschrank ist voll, Sauerkraut haben Sie schon genügend hergestellt – was also tun? Wie wäre es da mit einem Kohlgraben? Ist relativ einfach zu bewerkstelligen, ben&…
Mehr lesen...