Auszeichnung für außergewöhnliche Mitarbeiter
Gärtner-Meisterin Petra Willms und Ackerbau-Team der AgrarDiS GmbH & Co. KG erhalten Arbeitnehmerpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Petra Willms: unermüdliche und loyale Mitarbeiterin
Als „unersetzlich“ gilt in ihrem Betrieb Petra Willms. Nominiert wurde sie von den beiden Unternehmensinhabern Dennis und Enno Ehlers von der Baumschule Enno und Dennis Ehlers GbR in Westerstede (Kreis Ammerland). Petra Willms sei seit fast drei Jahrzehnten an Bord und habe sich als „unermüdliche und loyale Mitarbeiterin“ erwiesen. Im Betrieb habe sie ein scharfes Auge in der Qualitätskontrolle für die Versandware bewiesen, halte gleichzeitig das Team zusammen, organisiere das jährliche Sommerfest und habe außerdem mit Entschlossenheit den Besuch der Meisterschule angetreten, berichtete ihr Chef Dennis Ehlers. Die Prüfung habe sie natürlich mit Bravour bestanden.
Seitdem sei sie im Betrieb Versandleiterin und wichtige Führungskraft, die auch in den herausfordernden Zeiten der Corona-Pandemie Ruhe bewahrt und Verantwortung übernommen habe. „Ihr Engagement, ihre Loyalität und ihre unvergleichliche Persönlichkeit machen sie zu einer Schlüsselfigur in unserem Unternehmen“, erklärten Enno und Dennis Ehlers.
AgrarDiS-Team: Junge Menschen für Landwirtschaft begeistern
Junge Menschen für die Landwirtschaft zu begeistern, das hat sich das Ackerbau-Team der AgrarDiS (Agrardienste im Saaletal) GmbH & Co. KG in Salzhemmendorf im Kreis Hameln-Pyrmont auf die Fahnen geschrieben. Bereits seit 14 Jahren bildet der Betrieb Landwirte und Landwirtinnen aus und bietet jedes Jahr bis zu zehn Praktikantinnen und Praktikanten sowie Kindergartengruppen und Schulklassen die Möglichkeit, den Betrieb kennenzulernen. Hierfür brauche es nicht nur einen guten Ausbilder, sondern das gesamte Team.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass unser Beitrag nicht nur unsere eigene Arbeitsumgebung bereichert, sondern dazu beiträgt, junge Menschen für unseren Beruf zu begeistern und ihnen die Landwirtschaft etwas näher zu bringen“, sagte Geschäftsführer Ehle.
Gut ausgebildete Belegschaft Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften
Mit diesem Preis wollen wir der hohen Bedeutung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für unsere Betriebe Ausdruck verleihen“, erklärte Dagmar Heyens, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. „Eine gut aus- und fortgebildete und darüber hinaus hoch motivierte und engagierte Belegschaft in der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Forstwirtschaft und auch in der Hauswirtschaft ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften.“
Der „Arbeitnehmerpreis für besonderes Engagement“ wird von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen seit 2014 vergeben und ist mit 500 Euro pro Person beziehungsweise 1.000 Euro pro Team dotiert. Von Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzten für den Preis vorgeschlagen werden können Arbeitnehmende aus den Grünen Berufen, die in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen und deren Arbeitgeber Mitgliedsbetrieb der Landwirtschaftskammer ist.
Der Gesellschaftsabend der Kammer, auf dem der Preis überreicht wird, findet mit rund 250 Gästen traditionell am Vorabend der Kammerversammlung statt.
Ausführliche Bildtexte:
Preis an Petra Willms: Unermüdlich, loyal und unverzichtbar in der Qualitätskontrolle: Die Gärtner-Meisterin Petra Willms (3.v.r.) vom Baumschulbetrieb Ehlers in Westerstede (Kreis Ammerland) ist am Mittwoch (20.11.2024) in Oldenburg für ihr Engagement mit dem Arbeitnehmerpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Außerdem im Bild (v.l.): Dr. Matthias Heyder (Leiter des LWK-Fachbereichs Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung), Kammer-Vizepräsidentin Dagmar Heyens, Petra Ehlers, Agrarministerin Miriam Staudte, Dennis Ehlers, Enno Ehlers und Ulrich Löhr (Vorsitzender des LWK-Ausschusses Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung).
Preis an das Ackerbau-Team der AgrarDiS GmbH & Co. KG: Für ihr großes Engagement für die Außendarstellung des Berufs Landwirt/in sind Christoph Andreas (2.v.l.), Till Schüler (5.v.r.), Martin Wunram (4.v.r.) und Paul Wellhausen (3.v.r.) vom Ackerbaubetrieb AgrarDiS (Agrardienste im Saaletal) GmbH & Co. KG in Salzhemmendorf im Kreis Hameln-Pyrmont am Mittwoch (20.11.2024) in Oldenburg mit dem Arbeitnehmerpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ausgezeichnet worden. Hier sind sie zu sehen mit (v.l.) Kammer-Vizepräsidentin Dagmar Heyens, Agrarministerin Miriam Staudte, den AgrarDiS-Geschäftsführern Florian Bremer und Moritz Ehle, Dr. Matthias Heyder (Leiter des LWK-Fachbereichs Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung) und Ulrich Löhr (Vorsitzender des LWK-Ausschusses Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung).
Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen
Kontakte

Junge Redner/-innen treten gegeneinander an
Land- und hauswirtschaftlicher Nachwuchs misst sich in Rhetorik
Mehr lesen...
Arten- und Klimaschutz im eigenen Betrieb fördern
Nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau: Landwirtschaftskammer Niedersachsen setzt Web-Seminarreihe für Lehrende, Praktiker/-innen und Auszubildende am 6. Mai fort
Mehr lesen...
Ostern: Das Angebot ist in diesem Jahr besonders knapp
Zum Nachfragehöhepunkt des Jahres laufen die Eierpackstellen auf Hochtouren, um die bestmögliche Versorgung mit Ostereiern sicherzustellen
Mehr lesen...
Wechsel in den LWK-Bezirksförstereien Suhlendorf und Boecke
Christoph Mews und Cindy Paustian treten Nachfolge von Harry Hahlbohm und Frank Bierschenk an
Mehr lesen...
Spargelernte in Niedersachsen kommt in Gang
Vorbereitungen laufen besser als im regenreichen Vorjahr – Erste Stangen werden schon gestochen – Voraussichtlich ausreichend Spargel zum Osterfest
Mehr lesen...
Erfolgreicher Start für den Neubau des Gästehauses bei der DEULA Westerstede
DEULA Westerstede baut neues Gästehaus mit 30 Zimmern in Holzrahmenbauweise - Belegung schon ab Ende September
Mehr lesen...