Förderungsberatung / Flächenbezogene Agrarförderung

Die neue GAP ab 2023 - eine ökonomische Optimierung der Anträge wird wichtiger!
Die neue GAP startet nach zwei Übergangsjahren 2021 und 2022 zum 01.01.2023. Bis Ende 2021 sollte Deutschland seinen Strategieplan bei der EU Kommission zur Genehmigung einreichen, aber es kam zu Verzögerungen. Deutschland hat …

Hofübergabe zum 1.7. oder Neugründung eines Betriebes - Hier finden Sie alle Formulare
Bei einer Hofübergabe oder einer Neugründung eines Betriebes sind jede Menge Formulare rund um den Agrarantrag notwendig. Denn das Hofnachfolgeunternehmen benötigt immer eine neue Registriernummer. Wir haben für Sie alle Formulare…
Veranstaltungen

Landwirtschaft im Nebenerwerb
04.02.2023
Wir wollen uns wieder einen Tag mit den Themen beschäftigen, die aktuell insbesondere für Betriebe im Nebenerwerb von großer Bedeutung sind. Die Anmeldung ist jetzt freigeschaltet. Wer darüber hinaus eine Auffrischung der …
Mehr lesen...
Agrarumweltmaßnahmen - auch was für mich?
22.02.2023
Seit dem Antragsjahr 2022 können die neuen Agrarumweltmaßnahmen beantragt werden. Viele verschiedene Maßnahmen, sowohl für das Ackerland als auch für das Grünland. Wir zeigen Ihnen in einem ca. 1,5-stündigen …
Mehr lesen...
Rund um ANDI 2023
28.02.2023
Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist? Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt. Wir informieren Sie au…
Mehr lesen...GAP-Reform und Antragsstellung (ANDI) 2023
01.03.2023
Wir informieren Sie zu den Änderungen, die mit der GAP-Reform einhergehen und geben Hinweise zur Antragsstellung 2023 (ANDI). Außerdem werden wir einen Überblick über die aktuellen Agrarumwelt- und Klimaschutz-Maßnahmen …
Mehr lesen...
GAP 2023 - das kommt auf Sie zu!
02.03.2023
Konditionalität, Eco-Shemes, GLÖZ - die neue GAP startet mit Verspätung und vielen Unklarheiten, gleichzeitig kommt ein ganzer Blumenstrauß an Veränderungen auf Sie und Ihre Betriebe zu. Wir erklären Ihnen in einer …
Mehr lesen...
Rund um die neue Antragstellung 2023 und die neue GAP
07.03.2023
Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren 2023 und die neue GAP Die neue GAP bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich. Es geht um Begriffe wie Konditionalität, GLÖZ, Umverteilungs- und Junglandwirteprämie, …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Fördermöglichkeiten in der Landwirtschaft
Sie suchen eine kompetente Beratung zu Fördermöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben.
Mehr lesen...
Antrag auf Agrarförderung (ANDI)
Sie suchen einen kompetenten Dienstleister, der Sie durch den Sammelantrag navigiert und Sie bis zu einem fehlerfreien Flächenantrag – inklusive Tipps – führt? Dann nutzen Sie unsere Kompetenz!
Mehr lesen...