Einkommenskombinationen / Gästebeherbergung

Qualifizierung zur Regionalexpertin/zum Regionalexperten - ein Bildungsurlaubsangebot
Sie finden Ihre Heimat unvergleichlich und möchten auch andere von der wunderschönen Umgebung, Schätzen der Pflanzenwelt und der hiesigen Landwirtschaft begeistern? Während einer 5-tägigen Qualifizierungsmaßnahme, f&…
Veranstaltungen

Hygiene-Folgebelehrung nach LMHV und IfSG (Webseminar)
15.02.2023
Alle Personen, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen in Sachen Hygiene und Infektionsschutz. Dies kann auch für ehrenamtlich tätige Personen gelten. Wir schulen Sie und …
Mehr lesen...
11 Excel-Tipps für Ihr AgrarBüro
24.02.2023
Für den einen ist Excel ein Kinderspiel, für den anderen ein Buch mit sieben Siegeln. Wie in allen anderen Bereichen auch: Gekonnt eingesetzt hilft es dabei, jede Menge Arbeit zu sparen. Wir zeigen Ihnen 11 wertvolle Tipps für den …
Mehr lesen...
Hygiene unter Kontrolle – Folgebelehrung nach LMHV und IfSG
01.03.2023
Mitarbeiter landwirtschaftlicher Betriebe, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten oder vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen zur Hygiene und dem Infektionsschutz. Auch Cafebetriebe, Urlaubshöfe und deren …
Mehr lesen...
Webseminar: Hygiene unter Kontrolle - Folgebelehrung nach LMHV und IfSG
01.03.2023
Mitarbeiter landwirtschaftlicher Betriebe, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten oder vermarkten, benötigen regelmäßig Schulungen zur Hygiene und dem Infektionsschutz. Auch Cafebetriebe, Urlaubshöfe und deren …
Mehr lesen...
11 Tipps für Ihre (digitale) Korrespondenz
03.03.2023
Elektronische Korrespondenz gehört längst zum guten Ton - im Privat- gleichermaßen wie im Geschäftsleben. Wir zeigen Ihnen, wie ein Geschäftsbrief aussehen muss, damit er der Norm entspricht. Das betrifft sowohl die „…
Mehr lesen...
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV - Online
06.03.2023 - 20.03.2023
Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude
Leerstehende Gebäude auf den Höfen - und was tun? Die Ideen sind zahlreich, die Möglichkeiten vielleicht eingegrenzt. Neuer Betriebszweig? Wohnraum? Lagerraum? Bevor Sie Ihr Projekt angehen, unterstützen wir Sie gerne bei&…
Mehr lesen...
Einstieg in den Agrartourismus
Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb und möchten Übernachtungsgäste auf Ihrem Hof begrüßen? Sie wollen wissen, welche Voraussetzungen für ein touristisches Angebot gelten und wie Sie am besten vorgehen k&…
Mehr lesen...
Unternehmensentwicklung Direktvermarktung
Sie wollen Ihre Direktvermarktung stabilisieren oder weiterentwickeln? Auch neue Vermarktungswege sind für Sie von Interesse? Sie benötigen für einen Förderantrag eine Stellungnahme? Wir analysieren mit Ihnen Ihre Stärken und…
Mehr lesen...
Lebensmittelkennzeichnung
Sie vermarkten Ihre Erzeugnisse direkt? Sie haben Fragen zur richtigen Kennzeichnung Ihrer Produkte im Rahmen der Etikettengestaltung?
Mehr lesen...
Hygienekonzept und betriebliche Eigenkontrollen
Sie vermarkten Ihre Erzeugnisse direkt und/oder haben ein gastronomisches Angebot? Sie benötigen ein individuelles Hygienekonzept für Ihren Betriebszweig?
Mehr lesen...
Hofcafé, Melkhus, Bauerndiele oder...?
Gästebewirtung auf dem Bauernhof, das wäre Ihr Wunsch? Da gilt es ein tragfähiges Konzept für den neuen Betriebszweig zu entwickeln. Ob Melkhus, Imbissecke im Hofladen, Hofcafé, Plantagencafé, Festscheune oder &…
Mehr lesen...