Lebensmittel, Ernährung / Lebensmittelwertschätzung
Veranstaltungen

Gesunder Genuss und weniger Körpergewicht
08.11.2023
Ernährungskurs mit 12 Seminareinheiten für alle, die mit kleinen und individuellen Veränderungen Schritt für Schritt Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und langfristig beibehalten möchten. Ziel des mehrmonatigen Lehrgangs&…
Mehr lesen...
Tierwohl in aller Munde - was sind die Entwicklungen und wie gehen wir damit um?
18.11.2023
Viele Verbrauchende möchten wissen, woher die Tiere stammen, deren Produkte sie essen. Dabei sind Produkte, wie Milch, Fleisch oder auch Eier und deren Weiterverarbeitung mit immer mehr Labels und Etiketten versehen. Als Verbrauchende*r …
Mehr lesen...
leichter Leben - Wege zu meinem Wohlfühlgewicht
29.01.2024
Infoveranstaltung "leichter leben - Wege zu meinem Wohlfühlgewicht" Die einzige "Diät", die Sinn macht, ist eine, die sich ein Leben lang durchhalten lässt. Diät, das Wort kommt vom griechischen "…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Ernährung, Lebensmittelqualität, Verbraucherinformation
Sie als Verbraucher, Landfrau, Landwirt oder auch Multiplikator benötigen Informationen zu verantwortungsvoller, ausgewogener und vollwertiger Ernährung, brauchen Klarheit bei der Beurteilung der Qualität von Lebensmitteln und …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte

Smartchain
Das Projekt Smartchain hat das Ziel, die Entwicklung gemeinsamer kurzer Lebensmittelversorgungsketten z. B. im Rahmen der Direktvermarktung zu unterstützen und einen optimaleren Rahmen für nachhaltige, lokale, gesündere und …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Der Genuss deutscher Weine
Ernährung / Hauswirtschaft
Lernen Sie die Besonderheiten der deutschen Weine kennen. Wo wächst deutscher Wein? Wie wird Wein hergestellt? Welche Weinarten gibt es? Woran erkenne ich einen guten Wein? Wie genieße ich meinen Wein richtig?
Mehr lesen...Das beliebte Heißgetränk Tee
Ernährung / Hauswirtschaft
„Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit", so lautet ein Sprichwort. Seit rund 300 Jahren ist Ostfriesland eine Teetrinkerregion. Dabei hat sich eine eigenständige Teekultur entwickelt, die sich …
Mehr lesen...Zucker und Co.: Zwischen Genuss und Reue
Ernährung / Hauswirtschaft
Zucker macht süchtig, dick und krank: Wahrheit oder Mythos? Süß, flüssig, überflüssig: Zuckersüße Kaltgetränke Achtung: Zuckerfallen! Auch das ist Zucker: Dextrin, Maltodextrin, Lactose ……
Mehr lesen...Wenn Herr Knigge mit am Tisch sitzt: Umgangsformen rund um Tisch und Tafel
Ernährung / Hauswirtschaft
Vom Ankommen der Gäste bis zur Verabschiedung: Dieser „Aktiv-Vortrag“ kann in einem Restaurant, im Verein oder bei Ihnen zu Hause stattfinden, um so bei einem gemeinsamen Essen die Benimm-Empfehlungen in die Praxis umzusetzen. Ein …
Mehr lesen...Alles Veggie oder was? Vegetarische und vegane Ernährung unter der Lupe
Ernährung / Hauswirtschaft
"Fleisch? Nein danke!" Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Wurst und Fleisch stattdessen kommen Tofu und Co. auf den Tisch. In diesem Vortrag beantworten wir folgende Frage: Was steckt hinter diesem Trend? Was essen Ovo-…
Mehr lesen...Unser täglich Brot: Auch eine Frage der Ähre
Ernährung / Hauswirtschaft
In diesem Vortrag geht es um eine „Reise“ durch die Welt des Brotes. Folgende Fragen werden beantwortet: Brotland Deutschland – was steckt in Weizenmischbrot, Toast-, Eiweißbrot, glutenfreiem Brot, Paleo- und Chiabrot?…
Mehr lesen...