Veranstaltungen

Naturfloristik - Dekoideen aus Natur und Garten
Ein Gartenparadies liegt in der Fehnlandschaft Ostfrieslands. Kieswege verbinden die unterschiedlichen Gartenräume. Sie führen vorbei am Bachlauf mit kleinem Teich, einer Vielzahl von Stauden, Rosen, Rhododendren, Gräsern, …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Insektenvielfalt gewinnen Anlage einer Wildwiese
Artenschutz und Insektenvielfalt sind zwei wichtige Themen, die uns beschäftigen und vor allem: "Wie können wir die Artenvielfalt im eigenem Garten oder Freifläche fördern?". In diesem Semiar erhalten Sie …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten - Teil 3
Es ist noch nicht zu spät! Dankbares Herbstgemüse Im August ist die Ernte vieler Gemüsesorten bereits eingefahren. Es gibt Platz für gesundes Herbstgemüse, aus dem leicht Smoothies, Quiches oder andere Kö…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Hereinspaziert - grüne Vorgärten heißen willkommen
Mit einem einladenden Vorgarten schafft man nicht nur sich ein schönes Zuhause und gibt Gästen einen einladenden Empfang, er prägt zudem entscheidend das Ortsbild. Die Möglichkeiten einen Vorgarten zu gestalten sind recht …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Gemeinsam gärtnern in Martinas Staudengarten
Martina Klinger zeigt uns Ihren wunderschönen Staudengarten und erzählt dabei so wundervoll inspirierend, dass sie jede/n von der Faszination Stauden überzeugt. Ihr Garten ist naturnah angelegt, sodass wir aber auch …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Floristikseminar - Tischdekorationen mit Sommerblumen
Das bunte Kleid des Sommers Jetzt steht der Garten in voller Blüte. Sommersträuße, Kränze und Gestecke zieren Haus und Terrasse. Die Floristin Silke Röseler kreiert in der Gärtnerei Blumen Klefer Werkstücke und …
Mehr lesen...