Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Akupunktur bei Kuh und Kalb: Grundlagen

Webcode: 33010840
Datum/Uhrzeit:
19.02.2025 (09:30 - 15:30 Uhr)

Anmeldeschluss:
05.02.2025

Am Mittwoch, den 19.02.2025 bieten wir ein Grundlagenseminar zu Akupunktur im Rinderbereich an. Wie bereits in vergangenen Jahren kommt Christiane Gromöller als Referentin zu uns. Sie ist Agraringenieurin und erfahrene Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt Nutztiere. In Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden Hintergründe, Anwendungsgebiete, Punktelokalisation und wenn möglich die praktische Akupunktur am Tier kennen.

Die Akupunktur im Rahmen der Traditionellen Chinesischen (Veterinär-) Medizin (TCVM) ist eine Jahrtausende alte Heilmethode, die auch erfolgreich bei Rindern zur Anwendung kommen kann. Sowohl mit Akupunkturnadeln als auch einfach mit der Akupressur können über bestimmte Punkte bei Kuh und Kalb Gesundheitsstörungen positiv beeinflusst und in Notfällen wertvolle Unterstützung gegeben werden. In diesem Seminar werden erste Grundlagen zur Akupunktur in Theorie und Praxis vermittelt.

Theoretische Inhalte am Vormittag sind:

  • Grundlagen zur Akupunktur und TC(V)M
  • Grundlagen der TC(V)M –Lehre zum Verständnis
  • Meridianverläufe beim Rind
  • Untersuchungsgang nach TC(V)M
  • Praktisches zur Akupunktur und Akupressur, Grenzen und Kontraindikationen
  • Hinweise zur Ohrakupunktur
  • Anatomie des Rinderskelettes: Hilfestellung zur Punktesuche
  • Wichtige Punktekombinationen bei Kuh und Kalb
  • Notfallpunkte bei Kuh und Kalb

Nachmittags finden für ca. 2,5h praktische Übungen im Stall zur Punktelokalisation der vorher besprochenen Punkte an Kuh und Kalb statt. Nadeln werden an diesem Tag nur bei Indikation gesetzt – es besteht also keine Garantie, dass jeder selbst akupunktieren kann.

Schutzkleidung wird vor Ort gestellt. Bitte den Temperaturen entsprechend anziehen!

Der Kurs findet von 09:30 bis 15:30 Uhr auf dem Betrieb Bernd Kück, Langenhausen 24, 27442 Gnarrenburg statt. Mittags wird eine warme Suppe gereicht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn dabei etwas berücksichtigt werden soll.

Ein Aufbrauseminar wird in Rücksprache mit den Teilnehmenden geplant.

Kosten

Kosten stehen noch nicht fest
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Milchhof Kück - Kück´s Milch & mehr
Langenhausen 24
27442 Gnarrenburg
Auf der Karte zeigen

Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich, da noch nicht alle Einzelheiten der Veranstaltung feststehen. Sie können sich aber unverbindlich für die Veranstaltung vormerken lassen. Füllen Sie einfach die folgenden Felder aus und wir benachrichtigen Sie, sobald eine Anmeldung möglich ist.

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wir weisen ausdrücklich auf unsere Widerrufsbelehrung hin.