Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Happy Chicks - Tiergesundheit und Wohlbefinden in der Öko-Legehennenhaltung verstehen und fördern

Webcode: 33011122
Datum/Uhrzeit:
19.03.2025 (10:00 - 17:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

In der (ökologischen) Legehennenhaltung spielt das Wohlbefinden der Tiere eine zentrale Rolle für eine gesunde und leistungsfähige Herde. Wir wünschen uns vitale Tiere, denen man ihre gute Gesundheit an intaktem Gefieder, klarem Blick und agilem Verhalten ansieht.

Eine ruhige, ausgeglichene Herde, die viele saubere, gleichmäßige Eier legt, ist ein wichtiges Ziel in der Legehennenhaltung.

In diesem Präsenz-Seminar wird Geflügelberaterin Dr. Christiane Keppler zunächst einen umfassenden Einblick in das Thema Tiergesundheit und Tierwohl von Legehennen liefern. Problematischem Verhalten wie Federpicken und Kannibalismus geht sie dabei ausführlich auf den Grund, um vielfältige Ursachen und Lösungen vorzustellen.

Am Nachmittag wird die Seminargruppe auf dem Bioland-Betrieb Hof Erlheim von Björn Müller-Braune nach einer Betriebsführung direkt am Tier Übungen zur Tierbeurteilung machen. In Theorie und Praxis wird an diesem Tagesseminar vermittelt, wie Tiergesundheit und Wohlbefinden für eine gute Leistungsfähigkeit gefördert werden können.


Zielgruppe

Neben Tierhalter*innen von konventionell und ökologisch wirtschaftenden Betrieben sind auch Mitarbeitende von beratenden und kontrollierenden Institutionen herzlich zu diesem Praxis-Seminar eingeladen.


Kosten

Für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen keine Teilnahme-Gebühren an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird. Die Teilnehmenden erhalten nach dem Seminar lediglich eine Rechnung über die Verpflegungskosten in Höhe von 18 €.


Veranstaltungsorte

Vormittags: Bürgerhaus Korbach (Raum 19), Kirchstraße 7, 34497 Korbach. 
        Parkplätze, die wenige Minuten fußläufig vom Bürgerhaus entfernt liegen, finden Sie hier: 

  • Parkplatz am Obermarkt (Oberstraße)
  • An der Kalkmauer

Nachmittags: Hof Erlheim, Erlheimer Weg 13, 34497 Korbach-Lelbach

Kosten

Da Projektfördermittel eingesetzt werden, wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Verpflegung
18,00 Euro
Gesamtgebühr
18,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Korbach
Kirchstraße 7
34497 Korbach
Auf der Karte zeigen

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren