Infoabend: Wiesenvogelschutz - Landwirtschaft und Jagd
Die Bestände von Kiebitz und Brachvogel gehen seit Jahrzehnten aus unterschiedlichen Gründen stark zurück. Daher sind auch auf ehemals dicht besiedelten Brutflächen gezielte Schutzmaßnahmen erforderlich, um diese charakteristischen Arten der Elbmarsch und Auen zu erhalten.
Neben dem Klima und Wasserhaushalt spielen Bewirtschaftung und Jagd dabei eine entscheidende Rolle.
Dank guter Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Jägern und den Gebietsbetreuern, konnte der Bruterfolg für Kiebitze in einigen Bereichen deutlich verbessert werden.
Im Rahmen des Niedersächsischen Weges stehen finanzielle Mittel für landwirtschaftliche und ggf. jagdliche Maßnahmen zur Verfügung. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, möchten wir Sie in dieser Auftaktveranstaltung über den aktuellen Stand von Fördermöglichkeiten informieren und uns über Ihre Erfahrungen und Anliegen austauschen.
Nach Wunsch bietet der Landkreis Lüneburg für den Bereich des Amtes Neuhaus einen weiteren Infotermin mit den Gebietsbetreuenden Frau Rogge und Herrn Hollerbach an.
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem LBZ Echem der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Landkreis Lüneburg statt.
Programm
Sina Rolfsmeyer , LWK Niedersachsen
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Ann-Cathrin Brockmann
Stellv. Leiterin Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem