Die Fachwerkscheune, das alte Landarbeiterhaus... stehen oft leer oder drohen zu verfallen. Wie lassen sich diese Gebäude sinnvoll nutzen und erhalten?
Unser Seminar ist ein erster Schritt, um sich mit dem komplexen Thema auseinanderzusetzen.
In unserem Seminar entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie Sie ungenutzte Gebäude auf ihrem Betrieb wirtschaftlich nutzen können. Interessant sind dabei Fördermöglichkeiten für den ländlichen Raum, die vorgestellt werden.
Ein Anstoß für Ideen und deren praktische Umsetzung.
Ihr Vorteil:
- Wir sammeln gemeinsam Ideen für Nutzungsalternativen für Wirtschaftsgebäude.
- Sie gewinnen Klarheit darüber, ob die angestrebte Umnutzungsidee realisierbar ist.
- Lernen Ansprechpartner für weiterführende Informationen und Beratung zur Umsetzung des Projektes kennen.
Weitere Informationen finden Sie bereits jetzt hier:
Praxisleitfaden zur Umnutzung (LWK Nordrhein-Westfalen)
Mittagessen und Getränke werden direkt vom Gasthaus "Zur Linde" mit Ihnen abgerechnet.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Programm:
Birgit Jürgens , LWK Niedersachsen
- Genehmigungsrechtliche Voraussetzungen
Sebastian Küwen , LWK Niedersachsen
- - Impulsvortrag und Diskussionsrunde
Jens Wilke, Architekten Horneburg
- Fördermöglichkeiten ländlicher Umbau- und Umnutzungsvorhaben
Liehard Varoga, Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Geschäftsstelle Bremerhaven
Birgit Jürgens , LWK Niedersachsen