Qualifizierung im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln bei der Herstellung, Behandeln und beim Vertrieb mit folgenden Inhalten:
- Grundlagen des Lebensmittelrechtes
- Eigenschaften und Zusammensetzung von Lebensmitteln
- Hygienische Anforderungen - Gute Hygiene Praxis
- Eigenkontrollen und Krisenmanagement
- Folgebelehrung nach §43 Abs.1 Infektionsschutzgesetz
Die Fachkenntnisschulung richtet sich speziell an Personen ohne Berufsausbildung in einem Lebensmittelberuf.
Diese Veranstaltung ist als Präsenzseminar geplant. Sollte aufgrund der Corona-Pandemie dieses nicht möglich sein, behalten wir uns vor diese kurzfristig in ein Webseminar umzuwandeln.
.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Programm
03.03.2022
09.30 - 17.00 Uhr
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach §4 LMHV
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Beate Langenhorst , LWK Niedersachsen
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Beate Langenhorst , LWK Niedersachsen
Ansprechpartner/in
Dipl.oec.troph.
Beate Langenhorst
Beraterin Ernährung, Lebensmittelqualität, Bauernhofgastronomie
0591 9665669-118
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV |
Bad Zwischenahn-Wehnen
|
29.08.2022 |
![]() |
Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV |
Osnabrück
|
25.10.2022 |