Das Grünland erfüllt in pferdehaltenden Betrieben zahlreiche Funktionen. Um seine Leistungsfähigkeit zu fördern, ist aktives Handeln gefragt. Welche Arten einen leistungsstarken Bestand bilden, wie Giftpflanzen erkannt und bekämpft werden können und was es bei der Futterkonservierung zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Seminar.
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitten wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.
Programm
18.02.2022
13.00 - 17.00 Uhr
Grünlandmanagement in pferdehaltenden Betrieben
Gerd Lange , LWK Niedersachsen
Torben Manning , LWK Niedersachsen
Gerd Lange , LWK Niedersachsen
Torben Manning , LWK Niedersachsen