Schädlingsbekämpfung – ein wichtiger Baustein zu Vorratsschutz und Tiergesundheit.
Schadnager können in landwirtschaftlichen Betrieben ernstzunehmende Probleme verursachen, wenn sie nicht sachgerecht und sorgsam bekämpft werden. Neben den gesundheitlichen Gefahren durch die Übertragung von Krankheitserregern, beschädigen sie Bauteile an Gebäuden und können schlimmstenfalls sogar zu Gebäudebränden führen, wenn elektrische Leitungen beschädigt werden.
Nebenbei ist Schädlingsbekämpfung eine Bedingung in den Cross Compliance Bestimmungen zur Agrarförderung.
Deshalb ist der sachgerechte Umgang und Einsatz von „Rattengift“ ein wichtiger Pfeiler im Vorrats- und Lagerschutz auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Für dieses interessante und wichtige Thema konnten wir Dr. Lutz Fischer vom LAVES gewinnen, uns sein Wissen weiterzugeben.
Themen:
- Schädlingsbekämpfung im Biozidbereich
- chemikalienrechtliche, gefahrstoffrechtliche u. zulassungsbedingte Anforderungen / Sachkunde
- Risikominderungsmaßnahmen
- Praktische Anwendungsbeispiele
Gewinnen Sie im Seminar einen guten Überblick über die verschiedenen Bekämpfungsstrategien und sichern sich und ihren Betrieb ab.
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Ansprechpartner/in:
