Am 27./28. September 2022 bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Zusammenarbeitmit dem Beratungs- und Schulungsinstitut für Tierschutz bei Transport und Schlachtung (bsi Schwarzenbek) und den Landesschafzuchtverbänden einen Sachkundelehrgang zum Betäuben undTöten von Schafen und Ziegen an.
Themen sind Tierschutzaspekte, Lebensfunktionen der Tiere, Anatomie und Physiologie, Umgang mit Geräten zum Betäuben und Töten, Unfallverhütungsmaßnahmen, Umgang mit dem Tier, Nottöten landwirtschaftlicher Nutztiere (Schafe und Ziegen), sicheres Betäuben und Töten,
Rechtsgrundlagen (Tierschutzgesetz, Tierschutz-SchlachtVO), mentale Aspekte.
Neben den theoretischen Grundlagen ist eine umfangreiche praktische Ausbildung an den Geräten zum Betäuben und Töten und zum sachkundigen Umgang mit dem Tier beim Betäuben und Töten vorgesehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung über die Prüfung des schriftlichen, mündlichen und praktischen Teils für die Tierarten Schaf und Ziege gemäß Art. 7 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009. Mit dieser Prüfungsbescheinigung beantragen Sie dann die Sachkundebescheinigung bei ihrem zuständigen Veterinäramt.
In der Lehrgangsgebühr von 330,- EUR enthalten sind die Lehrgangsunterlagen und die Prüfungsgebühr.
Die Inanspruchnahme der Tagesverpflegung ist obligatorisch. Besondere Ansprüche an die Kost werden gerne berücksichtigt.
Bitte geben Sie diese ggf. bei der Anmeldung als Anmerkung mit an.
Der Unterricht, die schriftliche und mündliche sowie die praktischen Prüfungen erfolgen in deutscher Sprache.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist flüssiges Deutsch.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der angegebenen Kontaktperson.
bis 28.09.2022 (08:00 - 15:00 Uhr)
inkl. Frühstück59,00 Euro Übernachtung im Doppelzimmer
inkl. Frühstück49,00 Euro Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung
Programm: