Lehrgang Lammzeit und Lämmeraufzucht
Zweitägiger Lehrgang am 07./08. Februar 2023 im LBZ Echem. Der Lehrgang bietet den Teilnehmern der Grundlehrgänge sowie auch allen Interessierten Schaf- und Ziegenhaltern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu den Themen Fruchtbarkeit, Trächtigkeit, Geburt und Lämmeraufzucht zu spezialisieren sowie an einem Phantom mit präparierten Lämmern die praktische Geburtshilfe mit der Korrektur von Fehllagen zu üben.
Der Fachtierarzt für kleine Wiederkäuer Dr. Henrik Wagner von der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Universität Gießen zu den Themen Trächtigkeit, Geburt und Lämmeraufzucht in der Schaf- und Ziegenhaltung referieren. Anschließend werden unter seiner Anleitung, gemeinsam mit seiner Kollegin Lisa Ullrich, an einem Geburtsphantom praktische Übungen zur Bestimmung von Anzahl Lämmer und Fehllagen sowie zur Geburtshilfe bei vermuteten Fehllagen durchgeführt.
Zur Anschauung und zu weiteren Übungen im Stall fahren wir in einen großen Betrieb nach Bleckede. In der Schäferei von Stefan Erb erwarten wir zu der Zeit täglich eine größere Anzahl von Ablammungen. Dort haben wir das gesamte Geschehen rund um die Ablammung und Versorgung der Lämmer dann zur Demonstration und Übung. Zum Zusätzlich werden wir noch auf einige spezielle Themen wie z.B. Versorgung unterkühlter Lämmer, mutterlose Aufzucht etc. eingehen.
In den Seminargebühren von 180,- EUR enthalten sind die Lehrgangsunterlagen. Die zusätzlich anfallenden Kosten für die Tagesverpflegung (25,00 € pro Tag), die obligatorisch in Anspruch zu nehmen ist, und bei Bedarf für Übernachtung mit Frühstück und Abendessen (EZ 68,-- €/ DZ 58,-- €) werden nach Absolvierung des Lehrgangs vom LBZ Echem direkt mit den Teilnehmern abgerechnet.
Seminarort ist das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem, Zur Bleeke 9, 21379 Echem. Für mehrtägige Seminare stehen im LBZ Echem Unterkünfte mit Dusche und WC zur Verfügung, die Sie bei der Anmeldung gleich mit buchen können.
Die Gebührensätze für Verpflegung und Unterkunft sowie weitere Informationen zur Einrichtung erhalten Sie aktuell auf der Internetseite des LBZ Echem: www.lbz-echem.de
Programm
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Kosten
inkl. Frühstück
inkl. Frühstück