Der gute Rutsch ins neue Leben - Abkalbemanagement
Bei dieser Weiterbildung wird die praktische Geburtshilfe von Dr. Caroline Esfandiary, LUFA Nord-West und Elisabeth Engelke, Ausbilderin am LBZ Echem, erklärt und mit Ihnen geübt.
Unser aller Wunschvorstellung besteht darin, dass wir den Geburtsbeginn wahrnehmen und bei der nächsten Kontrolle Kalb bei der Mutter trinkt. – kein Eingriff-kein Tierarzt-kein Stress-
Dies entspricht manchmal leider nicht der Praxis. Aus diesem Grunde möchten wir Sie: Landwirt*innen, Quereinsteiger*innen, Mitarbeiter*innen und Interessierte, unterstützen wichtige Anzeichen zu erkennen, sowie Kniffs und Tricks zu erlernen. Sie werden lernen, wann ein Eingriff notwendig ist und wie es richtig geht. Durch Übung unter Anleitung gehen Sie mit einem guten Gefühl in die nächste Geburtshilfesituation.
Neben einem guten Geburtshilfe-Management ist die entsprechende Vorbereitung der Kühe wichtig. Worauf hierbei zu achten ist und wie das funktioniert, werden Ihnen die beiden Referentinnen erläutern.
In diesem Seminar wird es sowohl theoretische Einheiten, als auch praktische Einheiten im Stall geben. Dazu werden Sie vor Ort Gummistiefel und einen Overall erhalten, damit unser Hygienemanagement eingehalten wird (Passen Sie die Kleidung, welche Sie darunter tragen, bitte der Witterung an).
Hinweis: Am Folgetag findet ein Seminar zur Kälbergesundheit und Erstversorgung statt. Die Seminare lassen sich gut kombinieren und werden in Kombination 10% günstiger. Zögern Sie nicht und melden Sie sich an.
Derzeit gelten am LBZ Echem folgende Corona-Auflagen:
Der Zugang zu unseren Kursen ist nur gestattet, wenn Sie frei von Erkältungssymptomen, Unwohlsein und anderen Krankheitserscheinungen sind. Das Tragen einer Mund- Nasenbedeckung ist auf dem gesamten Gelände des LBZ (auch in Innenräumen) freiwillig. Im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen können für einzelne Veranstaltungen weitergehende Regelungen festgelegt werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Kleidungswahl für das Seminar, dass die Räume häufig gelüftet werden und es bei der derzeitigen Witterung kalt sein kann. Ein „Zwiebellook“ hat sich bewährt.
Weitere Informationen zu unseren Corona-Präventionsmaßnahmen finden Sie hier.
Programm
Marlene Lorenzen , LWK Niedersachsen
Dr. med. vet. Caroline Esfandiary , LUFA Nord-West
Elisabeth Engelke
Kosten
inkl. Frühstück
inkl. Frühstück