Freizeitgartenbau: Hereinspaziert - den eigenen Vorgarten gekonnt gestalten
Mit einem einladenden Vorgarten schafft man nicht nur sich ein schönes Zuhause und gibt Gästen einen einladenden Empfang, er prägt zudem entscheidend das Ortsbild.
Die Möglichkeiten einen Vorgarten zu gestalten sind recht vielfältig. Neben Wegeführung zum Haus und Abgrenzung zur Straße ist das Wichtigste, eine attraktive und dauerhafte Bepflanzung zu finden, die zum Haus-und Gartenstil passt. Unsere Vorgärten dürfen wieder grüner werden. Vielfalt in den Vorgärten ist trotz häufig kleiner Fläche, möglich, egal ob der Hauseingang im kühlen Schatten oder in der heißen Sonne liegt.
Olof Schlittenhardt, Gartenplaner aus Bremen gibt in diesem Seminar viele Gestaltungstipps und Pflanzhinweise anhand von Vorgärten, die er geplant und gebaut hat.
Elke Kuper Gartenplanerin aus Rastede stellt Pflanzen vor, die in den Vorgarten passen.
Neben einer Einführung in das Thema gibt es Hilfestellungen Ihre ersten eigenen Vorgartenplanung aufs Papier zu bringen.
Programm
Elke Kuper, Gartenplanerin, Rastede
Olof Schlittenhardt, Gartenräume, Bremen
Kosten
Veranstaltungsort
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
